Nur Ruhe - Selbsthilfeportal über Depressionen und Selbstmord

Erweiterte Suche  

Antworten

Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißt die Verpflichtung, dass Kinder in die Schule müssen?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Siny
« am: 16 Juni 2012, 00:28:39 »

Ich denke auch, dass eine sinnvolle Beschäftigung das Selbstwertgefühl ungemein steigern kann und somit womöglich auch einer Depression entgegensteuert. Ich finde die Idee mit dem freiwillgen sozialen Jahr sehr gut. :-)
Autor: John
« am: 13 Juni 2012, 22:02:40 »

Bin grad am überlegen demnächst ein freiwilliges soziales Jahr beim BRK im Bereich Arbeiten mit Behinderten zu machen, unter anderem weil der Ansatz der VT ja der ist Eigeninitiative zu ergreifen und durch das aktiv sein wieder neuen Lebensmut zu schöpfen und den depressiven Symptomen automatisch entgegen zu wirken. Meine Therapeutin meinte dies sei sehr wichtig. Mir hilft es nur teiweise aber vielleicht muss ich da disziplinierter und kontinuierlicher sein um damit wirklich den Weg raus aus der Depr. zu finden. Was meint ihr? In wieweit hat es euch geholfen eine Besserung zu erzielen oder den Weg raus zu schaffen? Kann es sein das ich damit nicht alles bessern kann und daher auch z.B. ein passendes Antidepressivum brauche? Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar.
Liebe Grüße
John