Nur Ruhe - Selbsthilfeportal über Depressionen und Selbstmord

Erweiterte Suche  

Antworten

Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißt die Verpflichtung, dass Kinder in die Schule müssen?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: DreiPunkte
« am: 22 Juni 2013, 14:15:23 »

Hallo Daniel.

Ich denke, wende dich mal ans Jugendamt oder an eine vertraute Person, die dir da evtl helfen kann.

Ansonsten zu dem Gefühl "alleinzusein". Nunja, dies haben mehr Menschen als du denkst. Das kann man wohl auch haben, wenn man Freunde und eine Beziehung und ähnliches hat.

Du kannst versuchen, dieses Gefühl abzuschalten oder es ändern, indem du dich fragst, woran es liegt.
Vielleicht musst du dich in deiner Schule mehr einbringen, um mit den anderen klar zu kommen. Überlege, was du anders machen kannst, damit du akzeptiert wirst.

Dann denke ich ebenfalls, dass dein Alter wohl auch ein Problem ist. So schnell, geht die Pupertät auch nicht rum und in 2 Wochen schon gar nicht.

...
Autor: Daniel
« am: 21 Juni 2013, 22:47:28 »

Ich bin schon seit knapp 2 Wochen alleine zuhause, aber meine Oma hat den Flug eine Woche früher genommen (sie kommt ja jedes Jahr zum Sommer). Trotzdem wird sich die Situation nicht viel bessern. Sie wird mich nur weiter kritisieren, wie sie es sonst auch tut... Es ist immer dieselbe Antwort bei ihr, wenn ich frage was ich tun soll, um nicht am PC zu sitzen "Such dir Freunde und geh raus". So einfach ist das aber immer noch nicht. Es wäre dann nur noch schlimmer, da ich mich dann vor ihr "verstecken" würde in meinem Zimmer und mich gar nicht trauen würde rauszugehen, weil mich ihre Kritiken oder Kommentare wie "endlich verlässt du mal dein Zimmer" echt nerven. Ich weiß nicht, aber ich fühle mich immer mehr alleine. Ich habe mich ein bis zwei mal versucht zu verabreden, aber wenn ich dann wieder abends zuhause bin, ist es wieder dasselbe. Es liegt vielleicht gar nicht an dem Mangel der Freunde. Ein paar wenige aus dem Internet hab ich ja. Mit denen treffe ich mich auch ab und zu. Es ist einfach... Ich fühle mich so alleine. Es ist vielleicht nicht so. Aber diese tiefe Trauer zieht mich immer weiter in mich rein. Ich finde keine Beschäftigung zur Ablenkung mehr. Und mittlerweile bin ich mir nicht sicher ob es wirklich die Pubertät ist, denn der Zustand ändert sich eigentlich kaum.
Autor: Deja
« am: 11 Juni 2013, 21:02:55 »

Das ist heftig. Ich kenne deine Familie nicht aber das dein Vater dich allein läßt finde ich sehr bedenklich. Mein Sohn ist auch 14 und ich würde mir lieber das Herz rausreißen als ihn solang allein zu lassen. Deine Freundesituation ist deinen Aussagen nach ja sowieso bedenklich so das sich wohl die Frage erübrigt, ob dort jemand in Frage käme?

lg
Autor: Daniel
« am: 11 Juni 2013, 20:52:32 »

Es ist leider so, dass die Verwandten in Bremen oder sogar Russland leben, und ich glaub der Arzt weiß nichts von. Und doch, eigentlich ist es ab 14 Jahren gestattet. Aber ich bin nicht sicher ob es auf ewig geht. Naja auf jeden Fall kommt meine Oma aus Bremen hier her, allerdings erst in 2 Wochen. Es gibt keine andere Lösung. Und es ist nicht gerade schön, die meiste Zeit alleine zuhause zu sein. Meine Schwester geht bald zum Hort und mein Vater arbeitet dann wieder bis 18:00.
Autor: Deja
« am: 10 Juni 2013, 23:17:41 »

Hast du keine Verwandten? Ich glaube nicht, daß es gestattet ist, einen 14jährigen allein zu Hause zu lassen. Die Ärzte deiner Mutter müssen dahingehend doch was in die Wege geleitet haben?

lg Deja