Antworten

Anhänge und andere Optionen
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißt die Verpflichtung, dass Kinder in die Schule müssen?:
Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hardworking Fool
 - 21 März 2025, 18:39:56
Jetzt mal ganz ehrlich, was wird das hier? "Willkommen in den 1933-1945er Jahren?"

Geht in einer Ehe ja offensichtlich nur um Sex und den Arterhalt.

Man fasst es nicht!

 
Autor -Sachmet-
 - 21 März 2025, 15:20:40
Hüm? Gibt es ein Recht auf Sex nach Hochzeit?
Autor limited edition
 - 21 März 2025, 03:37:35
Achwas. Da stand, sie gewährte keinen Sex seit der Heirat.

Wieso so viel kontra?
Autor Hardworking Fool
 - 29 Januar 2025, 20:48:59
Ganz ehrlich? Ich lese in den Antworten, dass alle versucht haben ihm zu helfen. Hilfe bedeutet aber nicht zu allem ja und Amen zu sagen. Manchmal muss man eben auch Tacheles reden. Und wer sich nur selbst bemitleidet aber nicht bereit ist darüber nachzudenken ob es auch andere Sichtweisen gibt, dem ist leider nicht zu helfen.
Autor Mitleser
 - 29 Januar 2025, 13:30:59
Ich werf mal ein Hallo in die Runde, Hallo Robert.

Ich bin wirklich verwundert von dem was ich hier so lese. Ich habe hier sicherlich schon mal Kontroverse erlebt doch das hier trägt schon so manchen Unterton der mir mehr als vertraut ist aus Alltag oder den Nachrichten.

Ich lese hier von klaren schwarz/weiß Einordnungen. Ich lese hier von Realitätscheck. Von Bälgern und Unterhalt.
Ich lese hier davon wie etwas geht und wie etwas eben nicht! geht. Von meckern und abkotzen und davon das jemand der Hilfe sucht von Sex reden will. Ich lese Annahmen und Verurteilungen. Dann ein bisschen Gossip und dann davon was gefordert ist um dabei zubleiben, wenn sich nur jemand mal endlich entschliesst. Ich lese von Frauenbashing und den Jungs mal das Feld zu überlassen. Ich lese lauter Einordnungen und Egos. Nicht die Einzahl, sondern die Mehrzahl vom eigenen Ego.

Und dann lese ich den Themenstarter. Er fängt etwas unglüklich an, zugegeben, auch das hielt mich erstmal von schreiben ab und zeigte dann seinen Schmerz das niemand Antwortet. Nichts neues, nichts unbekanntes.
Ich lese davon das er sehr wohl einen Realitätscheck hintersich hat und klar zu verstehen gibt das er einfach gestrickt ist und wenig Schulbildung mitbringt. Das ist mutig und mutiger als so manchen den ich in den Jahren hier gelesen habe.
Ich lese davon das er sich von manchen Texten, zurecht wie ich finde, angegriffen gefühlt hat und das so nicht möchte. Ich lese davon das er hilflos ist mit einer Situation die ihn krank gemacht hat. Ich lese davon das er Depressionen hat!

Depressionen Leute!

Wir kennen alle das abstrakte, das vermeidende. Das sich selbst erniedrigende, überhöhende oder ausblendende, spiegelnde Gefühl von Depressionen! Wir kennen alle das wir nicht alles richtig zusammen haben. Es nicht richtig ausdrücken zu können oder anderen nicht folgen zu können oder hilflos und frustriert vor den Mauern unserer Umwelt zu stehen oder zu liegen. Ich kenne die Hilflosigkeit und die Frustration, die Dummheit und die Sucht nach Nähe, auch körperlicher, die die Depression ausgelöst hat. Ich kenne vor allem die Sehnsucht und die Notwendigkeit sich mal mitzuteilen oder auch nur auszukotzen. Und die ängstigende Hoffnung nach Anteilnahme oder Verständniss. Die Hoffnung nicht verurteilt zu werden.
Dabei war ich nicht immer klug, schön oder mit Charme und Intelekt unterwegs, sonder manchmal auch rauh und roh oder fast tot.

Ich finde das Robert sich in seiner Situation eine Chance geben wollte, gehört oder gesehen zu werden und vielleicht etwas Anteilnahme oder Verständnis zu finden.

Wenn wir Wohlwollen oder Beistand abhängig machen von geschmeidigen Worten oder einer perfekten Erklärung, werden viele Menschen nicht die Zuflucht finden, die wir uns alle so sehr wünschen. Die wir alle so nötig haben.

Robert, Du hast Antworten bekommen, wie Du einige verstanden hast kann ich nicht beurteilen. Trotz allem versuchst Du vielleicht das ganze im Kontext von Wachstum zu betrachten. Depressionen sind professionel zu behandeln und nicht immer treffen Laien den richtigen Ton oder können verhindern das sich Ihr Anteil mit in die Diskussionen einschleicht. das ist mir auch schon passiert und das ist auch nur menschlich.
Ich bedanke mich das ich einen Teil von deiner Menschlichkeit und Deinem Erleben kennen lernen durfte. Ich finde das es gut war das Du nach Hilfe gesucht hast. Vielen Menschen die in Depressionen stecken ist das gar nicht vergönnt oder schaffen das gar nicht mehr oder noch nicht.
Ich erinner mich gut als ich noch tief in meinen Depressionen war das ich das nicht konnte. Noch nicht konnte.
Du hast Mut und siehst dich. Das sind gute Voraussetzungen auf dem Weg Heilung zu finden, für etwas das uns eigentlich alle hier vereint. Depressionen.

Passt alle auf Euch auf.

Mitleser.