Hallo zusammen,
ich bin hier neu und es ist mein "erstes mal" mich im Chat zu äußern...
Meinen Namen und Jahrgang seht ihr ja. Jetzt aber zum Thema....
Am 01.01.17 hatte ich an einer persönlichen Stelle den Gedanken, mich umzubringen. Irgendwie schrieb ich aber immer mit einer Freundin während dessen. Ich bin dann nach Hause gegangen und kaum das ich den Mantel auf hatte, stand die Polizei (dank der Freundin) vor der Tür.
Die wollten, also die Polizei, mich sogar mitnehmen, habe es aber verneint.
Am 02.01.17 habe ich es meiner Chefin (sie ist sehr tolerant) erzählt. Sie weiß auch von meinen damaligen Depressionen. Hat mir statt, wie geplant, zwei statt einer Woche Urlaub gegeben.
Aber war es ein Fehler, den Polizisten NEIN zu sagen?
Mir geht es zurzeit nicht sonderlich besser... :-(
Hallo Marko ! Vor ungefähr zwei Jahren hatte eine Schulfreundin von meine Tochter uns angerufen.Zwei Uhr morgens.Hatte schon Schlaftableten genommen.Wir haben mit Polizei ihre Türen aufgebrochen und das schlimmste verhindern. Heute ist sie glückliche Mench.Was du jetzt brauchst, ist ärztliche Behandlung . Du hast wirklich eine gute Freundin.
Hey Marco,
wie gut, dass du mit der Freundin reden konntest und wie gut, dass sie so reagiert hat.
Mir scheint, du merkst selbst, dass du Hilfe brauchen könntest.
Und warum solltest du sie dir dann nicht holen?
Dann geht es dir bestenfalls bald wieder viel besser...
Ich wünsche dir auf alle Fälle, dass - was auch immer du an Hilfe in Anspruch nimmst - dir hilft.
Und hier hast du auf alle Fälle immer ein Plätzchen zum quatschen, wenn alles auswegslos erscheint.
LG,
Angel
Hallo ihr Beiden,
ja, super Freundin. Und ja, ich benötige Hilfe.
Leider hat aber keine von euch Beiden meine Frage beantwortet. Nämlich, ob es ein Fehler war NICHT mit der Polizei ins Krankenhaus zu fahren....
Das ganze Leben war für mich kein Freund....
Und während ich zu Hause sitze und nicht schlafe, denke ich immer und immer wieder ans Sterben...
Ist halt so :-(
Zufiel an Tod und sterben tut keinem gut. Was Du beim Artz? Du brauchst Hilfe von Fachleuten! Zu deiner Frage. Ich weiß es nicht, aber Du kannst jederzeit in Nottaufname anrufen.
Moin Marco,
das ist auch echt schwierig zu beantworten für ´nen Außenstehenden.
Zumindest geht mir das grade so.
Um es mal so anzugehen:
Was wäre ´genau passiert, wenn sie dich mitgenommen hätten?
Hätte dir das mehr geholfen, als die Erkenntnis, dass es dir sehr schlecht gehen muss, damit sie da stehen?
Was ist / wäre in beiden Situationen denn die Folge gewesen?
Du bist noch hier - zum Glück... demnach würde ich sagen: Es war in diesem einen Fall ok, dass du nicht mitgegangen bist, wäre aber sicherer gewesen!!
Und wenn das nächste Mal sowas sein sollte, was ich nicht hoffe (!!!), dann geh doch einfach mit, denn falsch machen kannst du damit mit ganz großer Sicherheit nichts...
Ganz LG!
Angel
Hey Marco.
Ich finde es von deiner Freundin richtig, dass sie die Polizei gerufen hat. Immerhin ist sowas eine Notsituation und ich hätte wohl bei einer Person, die mir wichtig ist, auch nicht anders gehandelt. Ob es richtig war, nicht mit zu gehen und in dich in eine Klinik einweisen zu lassen musst allerdings du allein für dich entscheiden. Wie geht es dir jetzt? Bereust du, dass du dir etwas antun wolltest oder würdest du es jederzeit wieder versuchen? Das sind die Fragen, die du dir jetzt beantworten musst. Sobald du merkst, dass du nicht nur an Selbstmord denkst, sondern auch anfängst zu planen, würde ich an deiner Stelle freiwillig in eine Klinik gehen, um dich selbst zu schützen.
Ich wünsch dir alles Gute und dass du die richtige Entscheidung triffst.
LG LostSoul
Hallo zusammen,
bin ab morgen (23.01.) wieder arbeiten. Freue mich auch nach zwei Wochen Urlaub darauf, zumal sich meine Chefin gemeldet und mir mitgeteilt hat, dass ich Unterstützung bekomme.
Ich stelle leider fest, dass es extrem schwierig ist einen Therapeuten geschweige einen Platz in einer Klinik zu finden ist.
Muss man sich erst etwas antun, also versuchen umzubringen, um einen Platz zu bekommen?
Ich weiß nicht, aus welcher Stadt du kommst, aber in Berlin z. Bsp. gibt es ne Beratungsstelle, die das Erstgespräch führt und bei der Vermittlung hilft, wenn man selbst nichts findet.
Vielleicht ist das ne Option??
LG,
Angel
Kein Fehler
du hast spontan aus deiner Situation gefühlt, dass es vielleicht noch andere Wege für dich gibt.
Alles Gute,
A.