Hallo!
Ich werde aus der Kirche austreten, die (egal welche Konfession) sind doch alle nur hinter dem Geld her. Und ob es oben im Himmel irgendwas wie einen Gott gibt, bezweifele ich stark.
Wenns einen geben sollte dann hat er es nicht gut mit mir gemeint oder wird es meinen.
Ich brauche keinen Gott um zu leben, er hat mir mehr mein Leben kaputt gemacht als geholfen!
Dieser Gott hat zum grossen Teil meine Ehe auf dem Gewissen, das schlechte Verhältnis zu meinen Noch-Schwiegereltern und deswegen auch die Verschlimmerung meiner Krankheit.
Wieso sollte ich an soeinene glauben, der mir nicht geholfen hat, eher im Gegenteil, mehr kaputtgemacht hat?
Weiß vielleicht jemand wie ich aus der Kirche austreten kann?
Hallo Engelchen,
ich kann Dich sehr gut verstehen - ich bin auch aus der Kirche ausgetreten. Allerdings hat die Kirche als Institution für mich nicht viel mit Glauben und nicht Glauben zu tun - ich seh das ähnlich: die wollen nur die Kohle.
Als ich damals als neues Gemeindemitglied in einen kleinen Ort gezogen bin, da hat sich keine Socke mal bei mir gerührt um mich zu "begrüssen" oder sowas in der Art. Als ich dann ausgetreten bin bekam ich direkt einen Brief vom Pfarrer in dem er mich fast anflehte mit ihm zu sprechen (hab den Brief gleich in den Müll geworfen weil ich es so unverschämt fand)...
Austreten ist ganz leicht: Du gehst zum Amtsgericht und bekommst dort ein Forumlar (deinen Ausweis nicht vergessen) das musst Du ausfüllen und dann geht das Ganze von alleine.
Dem AG musst Du auch Bescheid geben, damit die Lohnsteuerkarte geändert wird.
LG
Hallo Engel!
Ich bin gleich nach meiner Hochzeit,also schon vor 23 Jahren, aus der Kirche ausgetreten.
Wenn ich glauben will,so kann ich das auch ohne zu zahlen,sage ich mir mal.
Und wenn es so was wie einen "Gott" dort oben gibt,dann brauche ich nicht die Kirche,denn dann ist er ja überall...
Bei uns muß man auf das Amt für den jeweiligen Bezirk gehen,mit Meldezettel,Lichtbildausweis und Geburtsurkunde.
Lieben,lieben Gruß,
Deine HEIDI :-)
In Deutschland reicht der Personalausweis
... ja,man kann sagen, Gott hat dies nicht,Gott hat das nicht getan,damit es mir besser geht .
... man könnte aber, wenn schon denn schon,auch umgekehrt sagen,Gott hat dies für mich getan und Gott hat das für mich getan.
- er läßt es mir nicht noch schlechter gehen
- er läßt mich nicht hungern/dursten
- er läßt mich nicht in einem Kriegsgebiet leben
- usw.,usw.
@Pudel
ich hab damals in NRW nichts zahlen müssen, aber ich glaub das hat sich inzwischen geändert.
Nur: dann zahl ich lieber einmal 30 oder 50 Gebühren - dafür spare ich mir aber für den Rest meines Lebens die Kirchensteuer ein ...
Die Austrittsgebühren haben sich schon in ganz kurzer Zeit wieder "amortisiert"
Ja,gewisse Austrittsgebühren muß man hier auch zahlen,aber das hat sich in 2-3 Monaten sehr wohl gelohnt und den Rest des Lebens hat man seine Ruhe von der blöden Kirchensteuer.
HEIDI :-)
Hallo Engel,
ich denke du glaubst nicht an Gott?
Wieso gibst du ihm dann die Schuld für deine Situation?
Klarer Widerspruch!
Wenn es keinen Gott gibt bist du für dein Leben komplett selber verantwortlich! Was du im Übrigen auch bist, wenn es einen Gott gibt!
Gott ist nicht die Wohlfahrt oder die Heilsarmee...er hat dir einen Kopf und einen Körper geschenkt, was du damit machst liegt bei dir!!!!!
Wenn du dein Leben nicht auf die Reihe bekommst, ist das alleine DEINE Schwäche!!
Aber es ist ja immer leichter jemand anderem die Schuld zu geben, als mal bei sich selber nachzuschauen!
Kennt man ja!
*kopfschüttel* man man man... diese Borniertheit tut schon weh!
huch windprinzessin
so in etwa wollte ich das auch grad sagen ^^
@Engel der Ex Hoffnung
Ich denke ich brauch nun nicht mehr viel zu sagen, da windprinzessin mir dies schon abnahm.
Aber ich sehe das auch so, dass du nicht andere, oder halt Gott für deine kaputte Ehe die schuld geben kannst.
Gott ist nicht begriff dafür,dass er unser leben so für uns meistert dass wie keinerlei sorgen,probleme oder sonst was haben. Dafür gibt es gott sicherlich nicht. Das ist nicht seine aufgabe,sondern deine.
Menschen die nun an Gott glauben, entnehmen daraus die Kraft die Steine in ihrem Leben zu meistern. Aber sie meistern sie selber und Gott liefert nur die Kraft oder Hoffnung dazu.
Grüße
Hallo Prinzessin,
sie hat geschrieben sie zweifelt daran.
Zweifel gibt es immer - und grade wenn Du ein gläubiger Mensch bist, dann solltest Du wissen dass es sehr viele Menschen gibt, die immer wieder damit hadern.
Und dass man daran zweifelt - an der Existenz, an der "Liebe" oder .... das ist bei vielen so wenn es ihnen schlecht geht. Ich frage mich auch sehr oft "wenn es einen Gott gibt, warum lässer er DAS zu"
Ist Deine Meinung nicht auch sehr borniert?
mein Kommentar:
http://de.youtube.com/watch?v=od1PLcqUhfs
gast 2 8-)
@engelderhoffnung
ich denke nicht Gott ist daran Schuld, dass deine Ehe schiefging. Es ist so typisches menschliches Denken, dass immer einer Schuld für etwas sein muss. Warum sollte er sowas tun?
Ich habe seit ewigen Zeiten mit Religion im herkömmlichen Sinne gekämpft, bin aber nicht aus der Kirche ausgetreten, weil sie einfach ein Teil unserer Kultur ist. Die Kirchen haben so schon genug finanzielle Probleme ihre Einrichtungen aufrechterhalten zu können. Immer mehr Gemeinden müssen sich einen Pfarrer teilen und es ist schwer für gläubige Menschen auf ihre Gottesdienste verzichten zu müssen. Noch schwerwiegender ist es wenn Jugend- Altentreffs und Tafeln für Arme immer weniger werden, weil Personal und sonstige Unkosten nicht mehr bezahlbar sind. Von der Erhaltung der wirklich wunderschönen alten Kirchenbauten, Klöster mit Bibliotheken usw. mal ganz abgesehen.
Sicherlich deine Entscheidung aus der Kirche auszutreten, aber es sollte nicht damit begründet sein, dass Gott Schuld an den Dingen hat die in deinem Leben schiefgingen.
Hab mal nachgesehen, sind glaub ich 8% vom zum versteuernden Einkommen, hm.
LG Adre
@Tinkerbell:
"Für mich ist der Gott gestorben!" klingt ziemlich eindeutig, oder? Da nützt auch der nachfolgende Text nicht viel!
Für mich klingt das eher wie eine Entschuldigung dafür, dass da jemand seinen Hintern nicht hochbekommt: Gott ist an meinem Leiden schuld, ich armes Ding! Er meint es nicht gut mit mir!"
Man muss lernen für sich selber Verantwortung zu übernehmen und nicht die Schuld bei anderen suchen. Wer einen Sündenbock braucht, ist zu feige oder zu faul sich sich selbst zu stellen und sich mit seinem Leben selber auseinander zu setzen!
Und ich schließe mich mal Adre an: Die meisten sozialen Einrichtungen und Kulturgüter sind kirchlich. Auch das muss sich finanzieren!
Warum ich nicht mehr an den Gott glaube?
1. Meine halbe Familie ist krank, ob nun körperlich, psychisch oder beides,
2. meine Noch-Schwiegermutter ist krankhaft gläubig und hat mir/uns soviele Steine in den Weg gelegt,
3. als ich bei der katholischen Familienhilfe angerufen hab, hatten die es nicht nötig zu helfen,
4. ich habe noch fast nichts positives aus der Kirche rausziehen können,
5. bezweifele ich stark das es sowas wie ein Gott gibt,
6. das ist das was mir so auf Schlag so einfällt, denn viel an Kirchensteuer zahle ich nicht, aber ich will nicht einer Instution angehören, die meines erachtens es aufs Geld abgesehen haben. Dann spende ich es lieber den ortsansässigen Kindergarten/Schule etc.
Warum gebe ich Gott und der Kirche schuld daran das meine Ehe zerbrochen ist? Schwiegermutter hat alles getan das ich mich dort nicht wohlfühle, hat gesagt das ich (evangelisch) keine Christin bin, das nur Katholiken wahre Christen sind, das keiner aus der Familie in die Kirche geht, sobald wir (ich und mein Nochmann) in die Kirche gehen. Und, und, und... ich könnte noch heftige sachen schreiben, aber das lasse ich lieber.
Prinzessin, in ihrem ersten Beitrag stand; "Gott ist für mich gestorben" Mein Vater ist auch gestorben - und trotzdem bezweifle ich nicht seine Existenz ...
Aber auch wenn jemand nicht an Gott glaubt - dann ist dies sein gutes Recht.
Kannst Du beweisen, dass es einen Gott gibt? Du kannst doch niemanden für eine solche Aussage verurteilen wollen!!!
Dass die Institution Kirche als solches auch Gelder benötigt, steht sicherlich ausser Frage. Dennoch kann jeder für sich selber entscheiden, ob er dieser Institution angehören möchte oder nicht.
Demnach müsstest Du auch anderen Glaubensgemeinschaften ihren Glauben untersage oder ihn einschränken.
Es gibt zB viele Muslime in Deutschland - die zahlen keine Kirchensteuer - dürfen sie nun nicht mehr glauben?
Richtig ist wenn man die Einrichtungen der Kirche nutzt, dann sollte man auch zahlen.
Aber jemand der aus der Kirche austritt, wird sicherlich nicht jeden Sonntag dort sein!!!
Im Übrigen ist das "Recht auf Religionsfreiheit" in Deutschland Grundgesetz!
Also ehrlich: ich bin wirklich entsetzt darüber wie ihr über diese Sache urteilt. Jedem Menschen steht es frei zu glauben oder nicht zu glauben, der Kirche anzugehören oder nicht anzugehören.
Verurteilt man Dich, weil Du vielleicht an Gott glaubst?
Prinzessin - Du schreibst in Deinem ersten Beitrag Engel wäre borniert.
Ich kann mich nur nochmal wiederholen: DAS WAS DU SCHREIBST FINDE ICH BORNIERT!
Engelchen lässt Dir Deine Meinung, dass es Gott gibt - sie lässt andere Meinungen zu - Tust Du das auch?
Kopfschüttelnde Grüsse
@ Engel:
und dann glaubst du wirklich, dass Gott an dem Verhalten deiner Schwiegermutter schuld ist?? *lach*
Ich würde eher mal sagen, dass deine Schwiegermutter einen an der Waffel hat!
Aber das hat weder was mit der Kirche noch mit Gott zu tun! Und dass dein Mann nicht zu dir hält und sich für dich entscheidet tut mir sehr leid, aber da hast du dir den falschen Mann geangelt!
Es ist ja nicht so, dass er der einzige Mann auf Erden wäre. Dass du dich für ihn entschieden hast ist die Schuld Gottes???
Bevor du von der Kirche etwas verlangst solltest du vielleicht mal etwas hineinstecken! Wie wäre es denn, wenn du dich ehrenamtlich betätigst oder Ähnliches... ? Dass dir die Familienhilfe nicht helfen konnte kann an vielem liegen: Überlastung wäre zum Beispiel ein Grund!
Dass du nicht an Gott glaubst ist eine Sache...dazu kann man niemanden zwingen, das liegt bei jedem selber...aber dann gib nicht "jemandem" der in deinen Augen nicht existiert die Schuld an deiner Misere!
*****2. meine Noch-Schwiegermutter ist krankhaft gläubig und hat mir/uns soviele Steine in den Weg gelegt...
Warum gebe ich Gott und der Kirche schuld daran das meine Ehe zerbrochen ist? Schwiegermutter hat alles getan das ich mich dort nicht wohlfühle, hat gesagt das ich (evangelisch) keine Christin bin, das nur Katholiken wahre Christen sind, das keiner aus der Familie in die Kirche geht, sobald wir (ich und mein Nochmann) in die Kirche gehen. Und, und, und... ich könnte noch heftige sachen schreiben, aber das lasse ich lieber.*****
Hallo Engel,
ich hatte mir gedacht, dass es nicht (allein) dein Glaubensproblem ist. Der Hinweis auf die Familie ließ es ahnen. Ich habe viele Konversationen über Glauben/Religion - sowohl im Internet, als auch im realen Leben - verfolgt, mich an einigen beteiligt und immer, wirklich immer wieder festgestellt, dass stark religiöse Menschen Augen und Verstand vor Realität und Tatsachen verschließen. Und dass sie sogar offensiv ihre Überzeugung auf andere übertragen und dies hat dann schon mal Folgen...
Letztlich denke ich aber, dass zu einem erheblichen Teil auch dein (Noch)Mann die Verantwortung tragen wird. Keine Schwiegermutter der Welt kann eine Ehe zerstören, wenn nicht mindestens ein Partner dies zulässt. Und genaugenommen ist nicht der Glaube oder das imaginäre Überwesen "Schuld", sondern die Fehlbarkeit des Menschen. Vielleicht verhilft es dir zu einem ganz kleinen bißchen Erleichterung, wenn du darüber nachdenkst, dass eure Ehe irgendwie nicht in Ordnung gewesen sein kann - wenn dein Partner sich von seiner Mutter hineinreden lässt...
Ich hoffe, es klang nicht zu verwegen und wünsche dir alles, alles Gute und Liebe und die nötige Kraft, dich aus einer Welt offensichtlicher Glaubensverirrung zu lösen und deine innere Ruhe wiederzufinden.
Liebe Grüße
dawn
(ignostische Atheistin)
Hallo! Ich werde aus der Kirche austreten, die (egal welche Konfession) sind doch alle nur hinter dem Geld her.
[/quote]
ALLES im Leben hat zwei Seiten. Es gibt nun mal Priester die Kinder missbrauchen und auch Pfarrer die vehement versuchen, an die Erbschaft von Gläubigen ranzukommen. Sowohl in der Institution Kirche wie auch in der Institution Seelenhilfe, tummeln sich einige Wölfe im Schafspelz und auch Halsabschneider.
Diese Tatsache ist fakt, genauso wie es fakt ist, das in beiden Institutionen auch sehr geholfen wird und Not gelindert wird.
Einem Hilfesuchenden jedoch zu sagen, gehe mit Vertrauen und Hingabe zu den Helfern, finde ich ziemlich daneben. Genauso ist es bei Finanzberatungen, Immobilienkauf, Gebrauchtwagenkauf...............
Die Kirche hat viele viele Vorteile, genau wie die Psychohilfe!!! Hier aber ein blindes Vertrauen zu empfehllen, wie man es Dejavue angeraten hat, ich finds saudoof und gefährlich!!
Und genauso wie es kriminelle Priester gibt, gibt es auch kriminelle Psychologen, sowohl in der sexuellen wie auch in der sadistischen Schiene.
nachti
Jonas
@Tinkerbell:
Antwort auf deine Frage: siehe mein letzter Beitrag
Engel!
Also meine Exschwiegermutter wollte mich auch vom ersten Tag an nicht,aber nicht,weil "Gott" es so wollte.
SIE wollte mich nicht,weil ich eben die Frau war,in die sich ihr Sohn damals verliebt hatte und heiratete.
SIE war der Meinung,daß ich ihr nun den Sohn für immer wegnehmen werde.
Aber mein Mann hielt zu mir und nicht zu ihr!
Ich sage mal so:
Wenn ein Mensch krank ist und nicht in die Kirche gehen kann,so kann er zu Hause auch glauben.
Dazu braucht man keine Kirche...
Wer in die Kirche wirklich reinwill,der soll Eintritt bezahlen.So wie in einem Museum.
Das ist meine persönliche Meinung dazu.Ich habe nicht bereut,daß ich aus der Kirche ausgetreten bin,meinen inneren Glauben allerdings habe ich trotzdem nicht verloren.
Lieben Gruß,Deine
HEIDI :-)
für dich scheint im Moment jegliches Vertrauen in was und wen auch immer verschwunden zu sein.
Ich kenne viele solcher Fälle aus der täglichen Praxis^^ das beste ist, dich mit diesem Thema nicht mehr so intensiv zu beschäftigen, bis es dir besser geht.
voice
liebe engelderhoffnung bevor ich ins bett gehe
das waren abstruse auslegungen deiner verwandten die nichts mir der kirche zu tun haben
wir reden mal drüber gute nacht
Gott ist nicht gestorben, er fand nur keinen Parkplatz:-)
Hey...
naja, vielleicht solltest du da erstmal zwischen Gott und Kirche trennen.
Von der Kirche kann man denken was man will - ich denke, es ist ortsabhängig sehr unterschiedlich, ob man Hilfe bekommt oder nicht. Verallgemeinern darf man das nicht, schade ist nur, dass man nicht immer und überall Hilfe von ihr bekommt, was doch eigentlich im Sinne von "christlicher Nächstenliebe" zu erwarten wäre.
Insofern - völlig richtig, wenn du dich da enttäuscht siehst und diese Institution nicht weiter unterstützen willst, solltest du aus der Kirche austreten.
Hm, ich selbst bin alles andere als gläubige Christin, dennoch bin ich nicht aus der Kirche ausgetreten, da ich denke, dass das Geld vielleicht doch irgendwie an der richtigen Stelle landet und etwas sinnvolles damit angestellt wird. (Hatte ich schon erwähnt, dass ich sehr sehr naiv sein kann?? ;) )
Die andere Sache ist das mit Gott. Den alten Mann im Nachthemd und mit langem weißen Bart, der da oben im Himmel hockt und der macht dass immer alles gut wird - den gibt es nicht. Aber das hast du doch auch vorher nicht im Ernst geglaubt, oder?
Gott vorzuwerfen, dass er sich nicht um deine Ehe, deine Familie, deine Gesundheit gekümmert hat... naja... sorry, will dir damit nicht zu nahe treten - aber damit machst du es dir doch sehr einfach. Um diese Dinge hättest du dich selbst kümmern müssen. Meistens merkt man es frühzeitig, dass eine Beziehung nicht mehr das wahre ist (natürlich nur, wenn man es sehen WILL, nicht wenn man die Augen davor verschließt) und kann vielleicht noch was retten. Gegen die Familie hättest du dich durchsetzen oder dich distanzieren müssen. Und auch für deine Gesundheit kannst du selbst sehr viel tun.
Jetzt zu sagen, "Gott hat sich nicht darum gekümmert, der Depp!" - damit machst du es dir zu leicht.
Mache dein Wohlergehen nicht von anderen - auch nicht von Gott - abhängig. Schau, was du selbst tun kannst, damit es dir gut geht, und warte nicht darauf, dass ein anderer kommt und die Sache richtet.
Du schaffst das, ganz bestimmt!
Liebe Grüße
Gypsy
... es gibt doch 395 000 Götter auf der Welt,suche Dir doch
einen besseren davon aus.
Hallo!
Ich schreibe es nun mal anders:
Ich habe mein Glauben daran verloren, das es eine höhere Macht, wie z.B. der Gott, gibt. Es ist nicht Gottes Willen was mit uns passiert, sondern unser Schicksal, das haben wir selber in der Hand. Alles hat Folgen egal was wir tun!
Und wenn ich daran nicht mehr glaube, denke ich das ich in der Kirche fehl am Platze bin!
Ich denke auch nicht das der Gott an allem Schuld ist, aber ich denke das dieser ganze Religionskram schon mit dazu gespielt hat, das es heute so ist, wie es ist!
Man könnte es auch andersrum sehen, vielleicht hat Gott dir geholfen da rauszukommen aus der Beziehung bevor es zu spät ist.
Man kann ihn alles Böses oder Gutes sehen oder auch hinein interpretieren, wenn du Religion als Feind siehst solltest du auch das beenden das ist richtig.
Vielleicht erzählst du ja mal Engel wie du da drauf kommst dass die die Ursache sei, aber nicht nur wegen der verqueren Auslegung deiner Exschwiegermutter.
LG Adre
man kann auch einfach sagen, dass es keinen gott gibt und es sich nur durch diese erklärung leichter gemacht hat, weil man jemanden schuldzuweisungen machen konnte und wenn man aus einer kirche austritt hat das nichts zu heissen.
es gibt viele gläubige, die in nicht in die kirche gehen und es gibt viele ungläubige, die in die kirche gehen.
ich denke man sollte sein schicksal niemandem aufbürden und erst recht nicht "einer höheren macht", die wie ich und andere atheisten nur belächeln.
sry, aber die kirche ist echt nur geldabzocke, muss man denn erst dafür bezahlen um glauben zu können? najah...
ich bin lieber ruhig, weil das wird hier zu einem gott- nichtgott diskussionsthread noch XD
lg riku
also ich für meinen teil,glaube nicht an gott.
aber eines ist bestimmt,es gibt etwas was sich nicht
erklären lässt.der ganze glaube an sich ist in meinen augen der totale schwachsinn
die größten lügner und mörder sind im christlichen glauben zu suchen.
auch andere religionen spinnen sich ihr eigenes netz an lügen.
welcher gott auch immer,lässt morde unglück,misshandlungen,folterungen,
krankheiten.........ah da gibts noch einiges, zu?