Hallo zusammen.
Ich weiss es ist immer ein hin und her laufen zwischen Hilfen wollen und Hilfe finden.
Ich bräuchte dies betreffend einen Rat, da ich mich in Deutschland nicht auskenne und die Schweiz wohl ein besseres Versorgungssystem hat. Hier ist es einfach so, dass wenn man nicht mehr kann, einem der Hausarzt weiterhilft und man innerhalb von einer Woche einen Therapeuten sieht. Gibt es in Deutschland etwas Vergleichbares? Oder Krisenintervention-Stationen, an die man einfach gehen kann? Ich habe etwas gegoogelt, aber das sieht doch scheinbar eher düster aus, auch nur so als ob wenn nur aktuelle Traumas ein Thema sind. Wenn würden mich Anlaufstellen in der Nähe von Frankfurt interessieren.
Ich kann nicht sagen wie akut die Situation ist, weiss nur, dass das ganze wohl eher das Resultat von Traumen in der Kindheit und dem weiteren Leben ist. Auch dass die Person, keine grössere Hilfe von aussen zu erwarten hat und sehr wahrscheinlich selber nicht stark genug ist, um zu handeln. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie ihre Situation selber zum Ausdruck bringen kann.
Insofern wäre ich für jeden Ratschlag dankbar.
Hallo Para,
willkommen zurück im Forum :)
In Deutschland gibt es viele Anlaufstellen für Menschen in Krisen. Für's erste können
Krisen-Telefonnummern oder sogar Online-Dienste weiterhelfen, wobei diese natürlich
keine "reale" Anlaufstelle ersetzen.
Beratungsstellen nach Postleitzahl:
http://www.dajeb.de/suchmask.php
Beratungsstellen nach Ort:
http://www.dajeb.de/suchmask.php?orte
Krisendienste nach Postleitzahl:
http://www.krisen-intervention.de/suizikrs.html
Kliniken nach Postleitzahl:
http://www.kliniken.de/kliniken/a-z/kliniken/index.htm
Hier findest Du noch mehr, auch Telefonnummern:
http://www.nur-ruhe.de/smf/index.php?topic=2540.0
Alles Gute und viele Grüße,
Ina
Pudel hat recht - langfristig gesehen.
Stellen zur Krisenintervention sind in akuten Fällen geeignet oder wenn man
auf einen Therapieplatz oder Arzttermin wartet und große Probleme hat, die
man alleine nicht zu bewältigen scheint.
Beim Gesundheitsamt gibt es in der Regel auch einen sozialpsychiatrischen
Dienst zur Krisenintervention.
Vielen Dank Ina!
Pudel, dass ist mir schon klar, aber sage mir wie eine Person, die wohl selber zu schwach ist Hillfe zu finden, ohne Unterstützung diese findet? Und nur nebenbei, ich kann die nicht geben, ich mache hier gerade schon maximale Belastung meiner Resourchen.
Es ist für sich ja schon ein Eingeständis, zu sagen ich kann nicht mehr und nicht jeder hat die Kaft dazu einen Therapeuten nach dem anderen auzurufen und meistens nur Abssagen zu erhalten.
Insofern vermitteln solche Stellen auch Gespräche bzw Therapeuten? Hat einer Erfahrung damit? Wie schafft man in D-Land den ersten Schritt?
Das mit dem Hausarzt war das erste was ich vorgeschlagen habe. Falls du noch eine Kis oder ähnliches im Raum Offenbach kennst, bin ich natürlich dankbar.