Nur Ruhe - Selbsthilfeportal über Depressionen und Selbstmord

Off-Topic => Vermischtes => Thema gestartet von: Epines in 15 Juli 2011, 22:59:01

Titel: Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 15 Juli 2011, 22:59:01
Hallo liebe Leute

Internetkriminalität ist im Zunehmen und mit diesem Thread möchte ich euch auf die verschiedenen Tricks und Machenschaften von Betrügern aufmerksam machen. Die möglichen Folgen sind noch nicht wirklich abzusehen, da die Technologie  sich enorm schnell wandelt und rasant entwickelt.

Cyberwar - Der Angriff aus dem Internet - Teil 1/3 - Doku

http://www.youtube.com/watch?v=H-V1qOBiO34&feature=related
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 18 Juli 2011, 16:18:06
Rufschädigung Mobbing Stalking im Internet

http://www.youtube.com/watch?v=mB_lf--p_lw&feature=related

Der schon etwas ältere Filmbeitrag zeigt sehr gut wie gefährlich es ist, wenn man mit seinen persönlichen Daten zu fahrlässig umgeht.
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 19 Juli 2011, 21:47:14
Datenklau und Cypermobbing 01

http://www.youtube.com/watch?v=7rBuuwdkn1U&feature=related

Cybermobbing hat schon einige Opfer in den Selbstmord getrieben, ist also kein harmloses Delikt.
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Siny in 19 Juli 2011, 21:50:06
Ich frage mich immer was den Leuten das gibt... Aber wenn ich über sowas nachdenke steigen Aggressionen und Trauer in mir auf... :-/
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 20 Juli 2011, 12:42:36
@Siny
Ja in mir auch, ich war vor kurzem Opfer von Cybermobbing, darum auch dieser Thread und es ging mir sehr schlecht. Was in solchen Köpfen vorgeht ist mir auch unverständlich, aber ich bin fest überzeugt, das schlechte Taten immer irgendwann auf den zurückfallen der sie verursacht hat.

LG
Epines
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Siny in 20 Juli 2011, 12:49:15
Hoffen wir's... Wenn solche Menschen damit auch noch einfach so durchkommen macht mich das noch wütender... :-/
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Ina in 21 Juli 2011, 12:14:28
Vor einigen Jahren war auch ich Opfer von Mobbing über's Internet, inkl.
Rufschädigung. Das war krass - ich wurde nicht nur öffentlich bloßgestellt
und beleidigt, es wurden auch Gerüchte über mich in die Welt gesetzt, es
wurde schlecht über mich geredet, sich über mich lustig gemacht - es gab
sogar ein Forum, in welchem es fast nur um mich ging. Und man hat mir
über's Internet gesagt, dass man mich in den Tod treiben will.

Bin so froh, dass das vorbei ist...

Waren übrigens Leute aus meiner ehemaligen Schule :-/
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 21 Juli 2011, 14:26:29
Hallo liebe Ina

Das ist ja schrecklich!!! So etwas nimmt einem die ganze Lebensfreude.

Wurden denn deine Mitschüler verurteilt? Was hattest du damals unternommen? Wurde dir geglaubt?

Mir hat jemand durch einen gefälschten Screenshot unterstellt, ich würde dieser Person den Tod wünschen.
Ich bin deshalb nun noch misstrauischer geworden und froh, dass ich meine Identität gut verschleiert habe. Ich werde sie bestimmt niemandem im Internet mehr preisgeben, denn solche Dinge können auch geschäfts-schädigende Auswirkungen haben.

Ich darf mich gedanklich gar nicht einlassen mir vorzustellen, was wohl passieren würde, wenn dieser Screenshot nicht nur hier, sondern auch auf meiner Homepage veröffentlicht worden wäre...

Ein Bekannter mit einer Hundezucht, konnte aufgrund schlechter unwahrer Forumeinträge 18 Welpen nicht mehr verkaufen. Auch alle lobenden Einträge danach über seine Zucht halfen nicht, er musste einige sogar einschläfern, die Leute wollten sie nicht einmal mehr geschenkt...

Im Verlauf meiner Verarbeitung mit dem was passierte, wurde mir erzählt, dass es hier schon mehrfach vorgekommen ist, ich also kein Einzelfall bin, um so tragischer, denk ich einmal ist es, wenn es eine Person trifft die weniger stabil ist als ich.

Viele Leute, erkennen  die Tragweite eines solchen Deliktes nicht, es wird oftmals bagatellisiert, obwohl es sich heute um eine strafrechtlich relevante Sache handelt und nicht etwa um einen gewöhnlichen Lausbubenstreich.

Meiner Meinung nach müsste wesentlich rigoroser gehandelt werden.

Man ist so hilflos gegen Rufmord, auch wenn durch eine Anzeige der Provider die IP und Adresse raus rücken muss, bleibt doch immer etwas hängen.

Todessehnsucht kommt auf und bei einigen bleibt es nicht nur bei Sehnsucht, wie die neusten Berichte zeigen...

Mein "Cyberbully" hat sich zwar in einem Email entschuldigt, aber ob es ihm damit auch wirklich ernst ist und ob ihm die tatsächliche Tragweite seines Handelns  effektiv bewusst ist,  bezweifle ich.
Zurück bleibt ein schaler Nachgeschmack und ein verstärktes Misstrauen Fremden gegenüber, die ja nichts für seine Handlungen können, diese aber ausbaden müssen.
Als Fazit kann man folglich sagen, dass Cybermobbing bei weitem mehr Personen schadet, als nur jener die öffentlich diffamiert wurde.

Eine sehr nachdenkliche
Epines

Hier ein interessanter Artikel was  Cybermobbing genau ist, wie es wirkt und wie man dagegen vorgehen kann.

http://irights.info/?q=content/cyber-mobbing-cyberbullying-und-was-man-dagegen-tun-kann
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 21 Juli 2011, 15:05:23
Nicht jedes Land hat solche Vorschriften und man kann es außerdem selber machen... Genauso wie man es auch heute noch mit den vielen Katzen auf den Bauernhöfen macht. Zu glauben, dass es es in Zuchtbetrieben immer streng nach Vorschrift zugeht ist leider Illusion.
Der Mann hatte am Schluss 38 Hunde... und musste seine Zucht umbenennen.

Ich möchte jedoch in diesem Thread nun nicht über Tierschutz diskutieren, sondern um Internetkriminalität.

LG
Epines

Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 21 Juli 2011, 15:34:49
Unabhängig davon, ob nun ermordet, oder eingeschläfert, oder gar geschlachtet, wie mit manchen überschüssigen Tieren heute  umgegangen wird (z.B. auch in Zoos die Jungtiere produzieren, weil diese ein Publikumsmagnet sind), waren diese Handlungen Folge des Rufmordes im Internet.

Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 24 Juli 2011, 17:47:22
Animationsfilm über Viren, Würmer und andere Gefahren im Internet

http://www.youtube.com/watch?v=e-V6U3MP5aU&feature=related

Lustig und originell gemacht :-)
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 25 Juli 2011, 21:01:13
Betrug im Internet

Bei Ebay Kamera ersteigert und 1000 Euro bezahlt und  ein Kilo Zucker und Mehl erhalten...
Ich werde künftig nichts mehr auf Vorauskasse im Internet beziehen und falls doch, bei Nachnahme die Pakete vor dem Postboten öffnen.

http://www.youtube.com/watch?v=GAvvS1EfrTI
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 27 Juli 2011, 20:20:40
Was weiß Google über mich und wo wird was gespeichert?

http://www.youtube.com/watch?v=cjOaw17uZGw&feature=relmfu

Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 30 Juli 2011, 03:56:07
Die Antworten 8 und 9 bezogen sich auf ein Statement einer Userin, das nichts mit dem effektiven Thema zu tun hatten und deren Beiträge auf Wunsch gelöscht wurden, so dass meine Antwort darauf nun einfach verloren im Raum steht. Dies als Information.
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 09 August 2011, 12:58:50
Netzneutralität vor dem Aus Überholspur im Internet

Artikel zur Netzneutralität, leider hört man im Moment nichts mehr davon, aber gewiss ist einiges zur 2 Klasse-Internetgesellschaft in Arbeit. Kriminell ist es wohl nicht, aber moralisch verwerflich...

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,710267,00.html
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 02 Januar 2012, 20:47:20
Organisiertes Stalking in Deutschland

http://www.youtube.com/watch?v=G6st39vhfac&feature=related
Titel: Re:Internetkriminalität längst kein Kavaliersdelikt mehr
Beitrag von: Epines in 25 April 2012, 22:24:58
Totale Überwachung - Wir werden alle überwacht

http://www.youtube.com/watch?v=QTwoWNq8a-c&feature=related