Nur Ruhe - Selbsthilfeportal über Depressionen und Selbstmord

Allgemeines Nur-Ruhe Forum => Nur-Ruhe - Einfach nur Ruhe! => Thema gestartet von: Siny in 18 Juli 2011, 22:21:20

Titel: Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 18 Juli 2011, 22:21:20
Ich leide neben meiner Depression auch an Trichotillomanie und ich wollte mal fragen, ob es außer mir noch jemandem so geht oder ob jemand irgendwelche anderen Zwangsstsörungen hat...?
Ich weiß nicht so richtig was dagegen hilft oder helfen kann (außer Therapie, das ist klar^^).

Lieben Gruß,
die Siny
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Sternenkrieger in 18 Juli 2011, 22:26:57
Hallo Siny,

ich musste jetzt erst mal bei Wikipedia schauen was das überhaupt ist. Ich selber leider zwar nicht darunter, aber damit die anderen die deinen Thread lesen, sich was darunter vorstellen können poste ich es mal rein:

Wiki: "Bei der Trichotillomanie – zusammengesetzt aus griech. thrix (Haar), tillein (rupfen) und mania (Raserei, Wahnsinn) – handelt es sich um eine komplexe Störung der Impulskontrolle, deren augenscheinlichstes Erscheinungsbild darin besteht, dass sich Betroffene die eigenen Haare ausreißen."

Ich habe mir früher gerne mit einer Pinzette einzelne Haare aus den Beinen/Armen ausgezupft wenn mir langweilig war, das fällt aber glaube ich eher unter ganz leichtes SVV aus Langeweile , wenn überhaupt. Meine Haare am Kopf würde ich nie ausreissen, bin froh um jedes einzelne Haar... ;)
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 18 Juli 2011, 22:32:45
Ich leide unter jedem Haar das dahingeht... :'(
Am schlimmsten sind die fehlenden Wimpern für mich... Ich hab nicht gar keine, aber übersichtlich wenige und für eine Frau ist das nochmal besonders schlimm... :(
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Lotusblume in 18 Juli 2011, 22:40:25

Ich denke, ähnlich wie bei SVV, kann man vielleicht Skills für sich finden und anwenden. Du solltest dir bewusst machen, wenn du wieder diesen Drang verspürst -wird es zu einer unbewussten Handlung ist es natürlich noch schwieriger dagegen anzukommen- und dich dann mit etwas anderem ablenken, irgendetwas in die Hand nehmen an dem du reißen oder womit du deine Hände irgendwie beschäftigen kannst ..   ? Ich weiß nicht, ob dir so etwas hilft.. eine Dauerlösung wäre es natürlich auch nicht, da ist Therapie dann unvermeidlich
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 18 Juli 2011, 22:47:55
Die Hände beschäftigen dachte ich mir auch schon so, aber es kommt auch häufig vor, dass ich mit irgendwas beschäftigt bin und mich dann zum Zweck des Reißens unterbreche, also nur zum Haare ausreißen. :(
Und dann stellt sich mir noch die Frage womit beschäftigen....? Mir fällt da auf Anhieb nichts ein was ich hier hätte oder so...
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 19 Juli 2011, 14:50:02
Zumindest hab ich gelesen, dass es eine Chance auf Heilung gibt... Das lässt ja hoffen!^^ Auf langer Sicht komm ich ja eh auch nicht vorbei, nicht nur wegen der Impulsstörung, aber dennoch würde ich gerne das eine oder andere sofort probieren können was helfen könnte... Werden schließlich nicht mehr sondern weniger Haare auf meinem Kopf... :(
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Epines in 19 Juli 2011, 16:11:54
Hallo liebe Siny

Hatte ich als SVV von 14 bis Mitte 20 und es mit bewusst machen und dem Beschäftigen der Hände bewältigt.

Na ja egal, ob die Anderen nun hier lachen oder nicht, ich begann damit Socken zu stricken und zwar immer, wenn ich damit anfing  griff ich sofort zum Strickzeugs.

Am Schlimmsten war es beim Fernsehen, da ging es automatisch, oder auch unter großem Druck und Anspannung. Wimpern und Augenbrauen waren ebenfalls betroffen, zeitweise hatte ich kein einziges Haar mehr, aber auch Kopfhaare und andere.

Ich hatte ohne anzugeben bis ich es wirklich geschafft hatte, jeden 3 Tag ein Paar Socken fertig und alle meine Freunde und Bekannten erhielten Socken als Weihnachtsgeschenk und wurden überall belächelt, denn natürlich konnte ich keine normalen Socken stricken wie jedermann, nein sie waren alle bunt geringelt, in allen Farben, vor allem rot, grün, orange,gelb was man selten sah :-).

Als ich einmal krank im Bett lag strickte ich 9 Stunden lang ohne Unterbruch und fing mir eine Sehnenscheidenentzündung ein, also falls du auch mit Socken stricken anfängst, gehe es langsam an.

Alles Liebe
Epines


Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 19 Juli 2011, 16:48:04
Ich frage mich langsam was zuerst da war...
Stricken ist keine schlechte Idee, aber Wolle ist so teuer und ich müsste das auch erstmal lernen...
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Epines in 19 Juli 2011, 17:03:24
@siny
Die Oma fragen, oder eine Nachbarin, die meisten haben Restenwolle aus denen man zauberhafte Ringelsocken stricken kann.

Schau mal hier kann man es lernen: Stricken lernen 1
http://www.youtube.com/watch?v=VqsbZJv5WAw
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 19 Juli 2011, 17:11:14
Mein Mutter könnte mir das beibringen. Die kann das. :-)
Stimmt, Restwolle geht ja auch... Muss ja kein Kunstwerk werden.. :-D
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Epines in 19 Juli 2011, 17:12:35
genau :-) trotzdem wird es eines wirst sehen und nie mehr kalte Füße!
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 19 Juli 2011, 17:19:16
Ich stell mir das auch eigentlich ganz lustig vor so ganz bunt! :-D
Und Socken sieht man ja eh nicht so. ^^
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 29 Juli 2011, 19:47:06
hmm... es wird wieder schlimmer... :-(
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 29 Juli 2011, 19:53:44
hmm... bin so unmotiviert... aber danke...
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Epines in 29 Juli 2011, 21:09:16
Hast du schon Wolle und Strickzeugs besorgt :-)
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Adrenalinpur in 02 August 2011, 23:48:43
also
ich denke das ist sowas ähnliches wie Fingernägelkauen, ich hatte das mal als Schülerin ganz arg und es kam von Druck und schlechten Noten und war wie eine Selbstbestrafung. Bei mir war es Dank meiner Mutter bald vorbei und heut krieg ich schon bei dem Thema die Krise.

Ich denke die Ursache finden, denn da muss was stattgefunden haben dass dich traumatisiert, wäre ein 1. Schritt

LG
Adre
Titel: Re:Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 01 Dezember 2011, 13:39:23
Es ist ja eine "Impulsstörung". Ich denke ehrlichgesagt nicht, dass da etwas zu Grunde liegt...
Titel: Re: Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 10 Januar 2014, 22:35:07
Das leidige Thema... Meine Haare... Sie sind hier wiedermal überall verstreut und mein Selbstkontrolle tendiert gegen null... Und gestrickt - habe ich immernoch nicht...
Titel: Re: Trichotillomanie
Beitrag von: Alana in 11 Januar 2014, 11:04:21
Also ich habe das Problem nicht, aber eine meiner Freundinnen leidet unter Trichotillomanie. Bei ihr es leider sogar so schlimm, dass sie eine Perücke tragen muss. Aber was noch viel schlimmer ist, dass sie ihre ausgerissenen Haare dann isst. Deshalb musste sie schon mehrfach operiert werden, da Haare nicht verdaulich sind.

Also wenn wir zusammen bei ihr zu Hause sind, erinnere ich sie immer daran, da sie es instinktiv macht, was aber auch schon einmal zu einem derben Streit zwischen uns geführt hat. Wenn sie die Perücke trägt, geht es und auch wenn wir irgendwo in der Öffentlichkeit sind.

In der Nacht, hat sie sich angewöhnt, sich die Hände abzubinden, damit sie nicht zugreifen kann (sie tut dies sonst auch im Schlaf).
Ihre Therapeutin hat ihr auch ein paar Tipps gegeben, wie sie sich, wenn sie diesen Impuls hat, ablenken, inform einer Übersprungshandlung, kann. Dazu müsste ich sie aber mal fragen.
Titel: Re: Trichotillomanie
Beitrag von: Siny in 12 Januar 2014, 00:31:10
Das heißt dann übrigens Trichophagie. ;)