Liebes Forum,
ich habe gekämpft und es hat endlich geklappt mit der Zusage des Jobcenters für mein Praktikum. Leider wurden nur 4 statt die gewünschten 6 Wochen genehmigt, aber das reicht mir auch. So jetzt folgt noch eine menge Papierkram um es auch schriftlich unter dach und Fach zubringen.
Eigentlich sollte ich mich ja riesig freuen, aber schon folgt der nächste Wehrmutstropfen. Mein Berufsberater und meine Sachbearbeiterin haben mich ziemlich runter gezogen und ich bin so richtig down. Aufgrund des Gutachtens des psychologischen und medizinischen Dienstes von 2009 besteht bei meinem Berufswunsch (Gesundheits- und Krankenpfleger) ,,höchstes Misserfolgsrisiko", bei sagten mir, dass ich diesen beruf nicht schaffen werde und auch das Praktikum nicht durchhalte, denn es wäre selbst für einen gesunden Menschen zu hart. Schichtdienst wäre tödlich für kranke Menschen wie mich.
In dem ton ging es weiter 30min. lang wurde mir gesagt, das es nichts für mich ist und ich lieber Verkäufer werden sollte. Meine Berufsberaterin sagte, sie wolle mich für Altenbetreuung (1€ Job) einsetzten, da Krankenpflege nichts für mich wäre.
Anstatt zusagen wie toll sie es finden das ich so dafür kämpfe und mein ziel nicht aus den Augen lasse, nö nur so dumme Kommentare.
Ich weiß ich habe eine menge mitgemacht, mehr als sich die meisten vorstellen können. Dennoch bin ich kein Wrackhabe mich intensiv bemüht und heraus gefunden was in so einem Pflegepraktikum gemacht wird und habe ein buch für Pflegeassistens gekauft. So begegne ich dem unbekannten und bereite mich schon mal theoretisch vor, so sehen die Leute, dass ich das will.
Dennoch haben sie in meiner Seele Selbstzweifel gesät, da ich ja selbst so gut wie kein Selbstwertgefühl habe ist dies natürlich das beste in meiner Situation, jetzt habe ich natürlich schon wieder furchtbare angst zu versagen und das alles aus ist, weil ich es nicht packen werde.
Oh man...auf Regen folgt Sonnschein und auf den kurzen Schein der Regen.
Kennen alle mich besser als ich? Ich will es doch durch das Praktikum selbst erfahren und am ende sehen ob ich das schaffe.
Hey @Tränenleer :-)
Ich freue mich schon mal für dich, dass es jetzt doch klappt mit dem Praktikum und kann nur sagen: das Praktikum ist doch grade dazu da, zu sehen, ob es dir liegt!
Du hast dort keine Lebenslange Verpflichtung unterschrieben, dass du nie mehr dort weg kannst - und die auch nicht.
Selbst wenn du vor Ablauf der 4 Wochen merkst, es geht gar nicht - dann brichst du eben ab - und wenn du anders herum merkst, es ist genau das, was du dir vorgestellt hast - dann kannst du den nächsten Schritt angehen und dich um die Ausbildung bemühen.
Ich denke, selbst wenn man am Anfang Fehler macht - das ist ja normal! - wenn man schon alles könnte, bräuchte man ja keine Ausbildung mehr ;-)
Aber man merkt einer Person ja an, ob sie wirklich Interesse hat - vielleicht sogar mit Begeisterung bei der Sache ist - also lass dir das nicht nehmen :-)
Es ist schade, dass da Leute gegen reden und dich verunsichern, aber das sollte dich nicht abhalten.
Die gehen von anderen Menschen aus, wo sie mal schlechte Erfahrungen mit gemacht haben - DICH kennen sie eben nicht!
Du solltest das mit dem Praktikum dann natürlich auch nicht 'auf Biegen und Brechen' durchziehen, nur weil du es jemandem beweisen möchtest - aber den Versuch solltest du dir nicht nehmen lassen, nur weil Andere es nicht geschafft haben.
Mach deine eigenen Erfahrungen - indem du es probierst!
Ich wünsche dir dann auf jeden Fall viel Erfolg :-)
LG
nubis
mach dir keinen kopp. altenbetreuung ist heftig, auch da gibt es schichtdienst etc. altenbetreuung wird nun nur jedem hingedrückt vom AA , weil leute fehlen. und als 1€ ist das noch mehr hohn. lass also schwätzen, mach dein praktikum und guck selbst , wie es dir dabei geht. und sollte es zu viel sein... ist altenpflege noch ungeeigneter.
Ich wünsche dir fiel Glück und Erfolg in dein jobb
Hallo zusammen,
danke für eure antworten.
Ich werde auf jedenfall das praktikum machen, vor allem um auch (oder gerade) zusehen ob ich es chaffe und mir der beruf liegt. Ich kenne diesen ja nur theoretisch und will jetzt mal 4 wochen den alltag erleben. Natürlich haben die mich verunsichert und haben mir eingeredet, dass ich versagen werde. Ich hab jetzt so lange dafür gekämpft zeit und geld investiert, ich werde auf keinen fall jetzt aufgeben.
danke
Hallo Tränenleer
Es ist doch immer wieder herzerfrischend, wie hilfreich einem die beratenden Fachkräfte unter die Arme greifen, wenn es am dringendstens nötig wäre.
Was sind sie nur für hochsensible Gemüter.
Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen.
Ermutigung sieht nach meinem Ermessen ein wenig anders aus.
Lass Dir von diesen "fachkundigen" Unkenrufern nicht den Wind aus den Segeln nehmen.
Es kann nämlich genau so gut das Gegenteil eintreten, nämlich dass Dir Dein Beruf bzw. die Ausbildung Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein vermittelt und Du ungeahnte Fähigkeiten in Dir entdeckst.
Lass einfach mal alles so gelassen wie möglich auf Dich zukommen, mehr wie schiefgehen kann es nicht, ansonsten beweist Du ihnen das Gegenteil.
Was ich bisher von Dir gelesen habe, kann ich mir genau das sehr gut vorstellen, nämlich dass Du eine sehr gute Krankenpflegerin wirst.
Ich freu mich für Dich und habe Hochachtung vor Deiner Wahl!
LG
Sintram
@ Sintram :
Was ich bisher von Dir gelesen habe, kann ich mir genau das sehr gut vorstellen, nämlich dass Du eine sehr gute Krankenpflegerin wirst.
Ich freu mich für Dich und habe Hochachtung vor Deiner Wahl!
Ich hoffe nicht, dass du das ernst meinst? Denn dann würde mir da unten etwas sehr fehlen :-D
<---- Marssymbol (blau) Bin nämlich ein Männlichesgeschöpf :-D
*kl. spaß*
Danke für eure worte, ich melde mich wieder wenn ich fachkrankenpfleger für Pschatrie geworden bin (also so in 5-6 jahren)
Ich sag euch wies gelaufen ist oder läuft.
Alles Liebe
Lieber Tränenleer,
ich bin ja noch nicht lange in diesem Forum und eigentlich nur stiller Leser. Warum das so ist,, kann ich schnell erklären.
Ich bin nicht betroffenen von einer seelischen Erkrankung, habe aber als Soialarbeiterin beruflich und aber auch im privaten Umfeld damit zu tun.
Mir geht es in erster Linie darum, besser verstehen zu lernen, was in Menschen wie dir vorgeht.
Bitte nicht falsch verstehen, ihr seid hier keine Studienobjekte und auch nicht im Zoo. Doch als Außenstehender hat man halt einen anderen Blickwinkel. Und ich möchte lediglich meinen Horizont erweitern.
Nun habe ich auch deine Postings gelesen.
Heute zuletzt das obrige.
Irgendwie komme ich jetzt doch nicht umhin dir einige Zeilen zu schreiben.
Erst einmal, super gemacht. Du hast es geschafft, das Praktikum bewillgt zu bekommen.
Das heißt, dass du trotz aller Tiefschläge die Kraft hattest zu kämpfen und du hast diesen ersten Fight gewonnen.
Freu dich doch darüber, sei stolz auf dich und nimm es als gutes Omen für die Zeit die du jetzt deinen Berufswunsch testen willst.
Die Kommentare der Arbeitsamtmitarbeiter treffen nicht nur Leute mit psychischen Erkrankungen. Jeder, der in irgendeiner Weise schon mit Ämtern zu tun hatte, kann da ein Lied von singen.
Lass dich nicht immer sofort wieder runterziehen, sondern versuche dich an den positiven Dingen ein wenig festzuhalten.
Was deinen Ausbildungswunsch angeht, so schau erst einmal, was die Praxis bringt.
Klar bringt jeder Sozialberuf enorme psychische Belastungen mit sich.
Aber nicht umsonst arbeiten emalige "Alkis" in der Suchtberatung und Exhäftlinge als Streetworker.
Dein Weg ist sicher noch schwierig, aber auf jeden Fall möglich.
Ich wünsche dir alles Gute für deine erste "Praxiszeit".
Liebe Grüße
Öhm ja. Ich versuch mal, mich verständlich zu machen.
Also. Fakt ist, und ich spreche aus Erfahrung, daß Schichtdienst für psychisch instabile Menschen tödlich ist. Da braucht man eigentlich gar nicht drüber diskutieren, 3- Schichtsystem ist schon für stabile Menschen ein Hammer. Desweiteren steht meine Argumentationskette auf Seiten deiner Fachberater, aber dazu dient ja ein Praktikum. Um auszuloten, wie es abgeht und wie man es verarbeitet.
Es geht gar nicht so sehr um die Arbeit in einem Pflegeberuf sondern um die Begleitumstände. Auch wichtig zu wissen, in einem Praktikum oder in einer Ausbildung ist man diesem Schichtsystem erstmal nicht ausgesetzt und es kann einen mitunter ziemlich mitnehmen, wenn es dann soweit ist.
Eine erhöhte psychische Belastung ist einfach dadurch gegeben, daß man Menschen sterben sieht. Hautnah. Mitunter für die Dinge verantwortlich ist, die danach getan werden müssen. Man kann doch nicht sich hinstellen und sagen, ich bin zwar in einem Forum, wo es um Suizid und Tod geht aber wenn Menschen sterben, kann ich das gut verkraften. Kinder, Jugendliche. Unfallopfer. Unheilbar Kranke. Entstellungen. Multiorganversagen. Instensivstation. Onkologie. Ätzende beißende Gerüche, Sch**** und Ko*** wegmachen von fremden Menschen, alte oder bettlägerige Menschen waschen, und zwar überall, von frustrierten und schwer kranken Menschen die Aggressionen wegstecken. Und so weiter und so weiter und so weiter.....
Das will sehr gut überlegt sein und ich würde dir fast wünschen, das du eine dieser Stationen zugewiesen bekommst, was ich mir aber nicht vorstellen kann, ganz einfach zu deinem Schutz wird man das nicht machen.
Mach die 4Wochen und sei dir dessen bewußt, daß du in diesen 4Wochen nicht den Alltag zu sehen bekommen wirst. Niemand zeigt einem Praktikanten den Alltag, schon gar nimmer ein Arzt oder eine Klinik.
Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg dabei!
lg deja
Zitat von: dejavu in 03 August 2011, 14:22:24
Eine erhöhte psychische Belastung ist einfach dadurch gegeben, daß man Menschen sterben sieht. Hautnah. Mitunter für die Dinge verantwortlich ist, die danach getan werden müssen. Man kann doch nicht sich hinstellen und sagen, ich bin zwar in einem Forum, wo es um Suizid und Tod geht aber wenn Menschen sterben, kann ich das gut verkraften. Kinder, Jugendliche. Unfallopfer. Unheilbar Kranke. Entstellungen. Multiorganversagen. Instensivstation. Onkologie. Ätzende beißende Gerüche, Sch**** und Ko*** wegmachen von fremden Menschen, alte oder bettlägerige Menschen waschen, und zwar überall, von frustrierten und schwer kranken Menschen die Aggressionen wegstecken. Und so weiter und so weiter und so weiter.....
Das will sehr gut überlegt sein und ich würde dir fast wünschen, das du eine dieser Stationen zugewiesen bekommst, was ich mir aber nicht vorstellen kann, ganz einfach zu deinem Schutz wird man das nicht machen.
Mach die 4Wochen und sei dir dessen bewußt, daß du in diesen 4Wochen nicht den Alltag zu sehen bekommen wirst. Niemand zeigt einem Praktikanten den Alltag, schon gar nimmer ein Arzt oder eine Klinik.
danke, sehr ermutigend
also eigentlich habe ich mir geschworen, hier nichts mehr zu schreiben, aber hier geht mir echt mal wieder die hutschnur hoch...
ich weiß echt nicht mehr, wozu dieses forum eigentlich dienen soll? ich hab es mal als hilfe zur selbsthilfe verstanden, aber es geht hier anscheinend nur noch um betutteln, und andere in ihrer verschrobenen sicht der dinge zu bestärken... ?!
aber mal zum thread, und lieber tränenleer, das geht in keinster weise gegen dich persönlich, denn ich kenne dich überhaupt nicht !!!
1. verstehe ich in keinster weise, warum das jobcenter ein praktikum finanziert (und das tun sie ja wohl in diesem moment???) wenn von anderer stelle eh schon ein ,,höchstes Misserfolgsrisiko" bescheinigt wird ?!
2. kenne ich menschen, die wirklich starke persönlichkeiten sind (waren) und in pflegeberufen gearbeitet haben, ob nun altenpflege, krankenpflege, oder oder oder, und haben beobachtet, wie sie daran zerbrochen sind. wie will ein psychisch angeschlagener mensch das dann bewältigen???
3. gehe ich nicht immer mit dejas einschätzungen konform, aber ich denke, das bild , welches sie von diesen tätigkeiten wiedergegeben hat entspricht schon annähernd der realität. ergänzend würde ich noch den zeitmangel erwähnen wollen, denn selbst wenn du es schaffst, hast du nicht mal ausreichend zeit, dich wirklich um diese menschen zu kümmern!
4. verstehe ich nicht, wie man sich ein buch kaufen kann, um sich über pflegeberufe zu informieren? warum nicht einfach mal ein besuch in einem altenpflegeheim oder hospiz ??? dann aber außerhalb der besuchszeiten !!!
lieber tränenleer, ich betone nochmals, dass ich überhaupt nichts gegen deine person sagen möchte, aber ich sehe es doch so, dass du dieser tätigkeit nicht gewachsen sein wirst. dass hat nichts mit deiner person zu tun, aber das ist ein wahnsinnig antrengendes tätigkeitsfeld, und hat in keinster weise etwas mit der lieben omi im lehnstuhl am fenster zu tun, der man alice im wunderland vorliest... versteh es einfach als anstoß, zum nochmal-drüber-nachdenken...
sollte ich die angelegenheit falsch eingeschätzt haben, dann würde es mich übrigens sehr freuen
andy (der jetzt wieder mal haue kriegen wird...)
PS: den kommentar zu dejas beitrag fand ich auch absolut daneben !!!
Pss: @charlotte: ich denke, die erkenntnisse, die du suchst, wirst du hier nicht finden!
O sorry, wie peinlich, tut mir leid.
Ein guter Krankenpfleger, klar, und ernst mein ich das sehr wohl.
Manchmal bin ich etwas zerstreut.
LG
Sintram
hmm...
@Tränenleer - ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier jetzt eine Antwort schreibe, die nicht direkt an dich gerichtet ist, sondern an den vorherigen Schreiber.
@Andy
Ich finde nicht, dass wir alles 'Schönreden' - und ich bleibe auch bei meiner Meinung: Probieren geht über Studieren - und letztlich sagst du auch nichts anderes, nur in etwas heftigeren 'Ton' ?
Wenn man sich über den Beruf informiert, gehe ich davon aus, dass man weiß, dass es nichts mit *Oma 'Alice im Wunderland' vorlesen* zu tun hat - aber wie und was nun wirklich Sache ist, erfährt man doch in einem Praktikum immer noch am besten?
Also bestärke ich jemanden lieber darin es zu probieren und sich anzusehen als einfach alles schlechtreden - das machen andere schon genug ;-)
Und mit einem hat @Charlotte auf jeden Fall recht: ***nicht umsonst arbeiten emalige "Alkis" in der Suchtberatung und Exhäftlinge als Streetworker*** - Als Trauerbegleiter arbeiten viele, die selbst über Trauerarbeit dort hin gekommen sind - Psychologie - Sozialarbeit ...zeig mir, wer nicht aufgrund eigener Vorgeschichte einen dieser Berufe gewählt hat?
Du findest hier im Forum sogar einige Beispiele dafür - also: kein Grund, sich aufzuregen ;-)
@ sintram:
war doch nur spaß, hättest doch nicht noch mal was schreiben sollen und schon gar nicht entschuldigen müssen. :D
@ Andy:
ich habe deinen Beitrag aufmerksam gelesen und ich verstehe deine Ansicht. Ich wundere mich nur warum du so aggressiv schreibst? Ich dachte hier im Forum wird Menschen eine Plattform geboten in der man über jene dinge besprechen kann die einen bewegen und das herz, die Seele schwer zu tragen lassen. Sich gegenseitig kraft geben weiter zugehen, trotz aller Widrichkeiten.
Du kennst mich nicht (was du auch öfters geschrieben hast) sagst aber du gehst davon aus, dass ich dieser Tätigkeit nicht gewachsen wäre.
Ich werde im Praktikum meine eigenen Erfahrungen machen und es am eigenen Leib merken ob ich es schaffe. Aber gar nicht erst versuchen wäre dumm. Ich habe mir das Buch für das Praktikum besorgt um schon einige Handgriffe, Vorgänge und Abläufe kennenzulernen. Damit ich eben nicht nur so daneben stehe sondern vielleicht schneller den einstieg finde.
Bis jetzt empfand ich dieses Forum als sehr unterstützend, eben weil hier viele ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht haben und Verständnis für meine Situation zeigen.
Aber so etwas bringt mich wieder zum grübeln und macht mich ziemlich down.
Hatte ja grad wieder ein bisschen Hoffnung und Zuversicht in meine Zukunft.
Hallo Tränenleer,
leider kann ich nicht in deinem Thread antworten und doch möchte ich ein Kommentar dazu schreiben.
Nämlich zu deinem letzten in dem du agressives Schreiben und deinen Grund in dieses Forum zu schreiben nennst.
Ich fand dies ehrlich gesagt faszinierend. Vielleicht irre ich mich, vielleicht fällt mir das nur in diesem Moment auf, wer weiss es. Du schreibst was dein Herz dir sagt, das liest man in deinen ersten Zeilen - Du steuerst gegen ein Abraten. Du möchtest das Praktikum machen? Dann mach es. Du schriebst auf Andys Kommentar, dass dich hier keiner kennt, dass du das probieren willst. Leider schreibst du unten, dass es dich traurig macht und du hier unterstützende Worte gesucht hast. Damit hebst du deinen anfänglichen Enthusiasmus auf ;-). Ich denke einige die diesen Berufszweig für sich in erwägung gezogen haben liefen erstmal gegen eine Mauer, wenige hätten wohl vorher die Anstrengungen absehen können. Und es ist doch nur ein Praktikum, ein Schnupperkurs sozusagen. Du verlierst dabei nichts und machst neue, andere Erfahrungen. Probiers, lass dich davon nicht verunsichern, du wirst sehen was es dir gibt.
Lieben Gruß
hab das mal zusammengefügt
LG
nubis
Hallo Gast,
danke für deine Ansicht. Ja das habe ich beim schreiben auch gemerkt. Das ist bei mir oft so. es ist halt sehr anstrengend fest bei seinem Wunsch zu bleiben und diesen in angriff zunehmen wenn man ständig gegensteuern muss weil viel gegenwind kommt (Arge, Umwelt usw.).
Natürlich möchte ich das Praktikum machen und ich verstehe auch die Ansicht einiger, dass diese skeptisch sind. Nur dunkle Prophezeiungen helfen mir nicht weiter, das kenne ich aus dem Alltag zu genüge. Eben weil ich mir zu herzen nehme und auch über die Worte meines gegenüber nachdenke, schreibe ich in diesem Forum. Mit Sicherheit eine meiner schwächen.
Ich möchte e probieren um für mich sagen zu können, dass ich es mir vorstellen kann oder nicht. Lieber jetzt probieren als Jahre lang darüber nachdenken und sagen hätte ich besser mal. Die Gewissheit zu haben und vielleicht am ende diesen Berufswunsch nicht mehr nachzugehen ist besser als es von vornherein gar nicht zu probieren.
Alles liebe
Tränenleer
Sry Tränenleer, du kannst ja nichtmal einen anderen Standpunkt verkraften von Menschen, die es gut meinen, weil sie wissen, wie hart der Job ist.
Wie willst du in diesem Job bestehen? Kritikfähigkeit ist nicht gut ausgebildet bei dir. Das ist eine Grundvoraussetzung in solchen Jobs.
Weißt du überhaupt, was auf Stationen abgeht? U.a. unter dem Personal?
Denkst du ernsthaft, da wird dir dein süßer Hintern gepudert oder wie? Nein, das vergiß mal, denn da bist du derjenige, der die Hintern pudert!
Aber bitte, beschwer dich hinterher nicht, man hätte dich nicht gewarnt!
lg deja
@ flyingpauli.
Ich danke dir für deine offenen Worte und ich finde das ist keines Wegs Klugscheißerei, ganz im Gegenteil. Du hast mir deine Ansicht in ruhe geschildert und ich denke darüber nach was du schreibst. Denn wenn mir jemand ,,in einem vernünftigen Ton" seine Ansicht erklärt, dann höre ich auch aufmerksam zu. Und nehme dessen Meinung auch an.
Ich kann deine Sicht ja auch verstehen.
Es war halt schon immer mein Traum Mediziner zu werden, das hat leider nicht geklappt und deshalb interessiert mich der beruf des Krankenpflegers so sehr.
Ich hab ja noch was zeit bis zum Praktikum und muss mir noch einiges durch den Kopf gehen lassen.
Alles liebe
leute... es ist ein praktikum, tränenleer steigt da nicht gleich als vollzeitkraft ein. und es ist bereits durch beim jobcenter. was soll das gemaule? dass pfleger je nachdem einer der wirklich harten jobs ist, wird ja auch im praktikum gezeigt, dazu gibt es ja praktika. da muss man nicht irgendwie losschiessen von wegen "süssen hintern pudern"....
also tränenleer, auf gehts. was du aber hier auf jeden fall mitnehmen kannst, ist zu lernen, sämtliche ansichten, wie auch immer sie vorgetragen werden zu nehmen und dich nicht jedesmal in einen komplettzweifel zu stürzen. zweifel sind gut und nützlich in einem gewissen rahmen ;c). und du hast dir ja bereits selbst das ziel gesetzt, das einfach zu probieren, statt dich ewig zu fragen, was gewesen wäre, wenn du gleich gekniffen hättest. und auch wenn es zuviel für dich ist, macht nichts, du hast dich für deine idee eingesetzt, das zählt. was denkst, wie oft wir alle scheitern?
hmm, jetzt hat sich der verfasser um 14.35 uhr löschen lassen... muss man das verstehen???
@flyingpauli
ich verstehe ehrlich gesagt deine einleitung nicht?! ich find es ehrlich bewundernswert, wenn sich "nicht betroffene" darum bemühen, die sg. "betroffenen" besser zu verstehen. hat irgend jemand etwas gegen charlotte gesagt? ich habe lediglich bemerkt, dass sie hier genau das nicht finden wird, um besser verstehen zu können. nicht mehr und nicht weniger. und das ist auch nur meine persönliche meinung und erfahrung!
lg andy
Ich bekomm´s nicht gebacken.
Warum diese Heftigkeit?
Dass Kranken- und Altenpflege ein miesbezahlter Knochenjob ist, weiß wohl inzwischen jedes Kind.
Hinzu kommt das jeweilige Arbeitsklima, der Zeitdruck, der Schichtstress usw usf....,
dafür ist die Aufgabe nicht nur überaus sinnvoll, sondern zudem krisensicher und hat jede Menge Zukunft.
Mal ganz nebenbei- die Zivis wurden auch nicht gefragt, ob sie dieser Herausforderung gewachsen sind und die unzweifelhafte Härte schultern, da gabs Einberufung und zu Befehl und amen.
Aber, ich schließe mich @Sachmet an, es geht hier um ein Praktikum und um keine Eheschließung und keinen Kinderwunsch.
Genau wie Du sagst @Tränenleer, hinterher weißt Du in jedem Falle bescheid.
Probieren geht über studieren.
Apropos studieren.
Ich bin mir da absolut nicht so sicher, @flyingpauli,
ob wirklich jeder Psychiater oder Therapeut seinen Vollknall vor Berufsantritt bewältigt und abgelegt hat, kann ich so nicht sagen, bei aller Liebe nicht... ;-))
Immer schön ruhig bleiben
Sintram
@Andy
***hmm, jetzt hat sich der verfasser um 14.35 uhr löschen lassen... muss man das verstehen???***
Das fragst du doch jetzt nicht ernsthaft???
Der Spruch 'der Ton macht die Musik' gilt auch beim geschrieben Wort.
Klar kann auch mal was falsch rüber kommen - aber einige der letzten Beiträge sind dermaßen aggressiv - musste das wirklich sein?
Hab ich eine 'rosarote Brille auf', nur weil ich jemandem sage: guck es dir an - es ist nur ein Praktikum - keine Lebenslange Verpflichtung...?
Weil ich rate: versuch es - wenn es nicht klappt, kannst du immer noch schmeißen - aber du hast es wenigstens versucht!
Ich frage mich grade, welchem Traum andere grade nachhängen und niemals wiederkehrenden Möglichkeiten, dass sie so verbittert sind, jemand anderen regelrecht anzugreifen, weil er die Chance nutzen möchte, die er sich schwer genug erarbeitet hat?
Ich bin nicht sicher @Tränenleer, ob du hier noch liest - aber ich denke immer noch, du kannst mit dem Praktikum nichts falsch machen.
Versuch es - versuch einen Einblick zu gewinnen in den Alltag und durch die praktische Anwendung und direkte Gespräche mit Menschen, die diesen Beruf bereits erlernt haben, dir ein eigenes Bild zu machen.
Wenn du diese Chance nicht nutzt, wirst du dich sonst immer fragen, was gewesen wäre, wenn...
Vielleicht meldest du dich ja doch nochmal
LG
nubis
@ nubis
auch wenn es dir vermutlich merkwürdig vorkommen wird: Ja das tue ich !
und andersherum bestätigt es mich eigentlich nur in meiner einschätzung!
@tränenleer
ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum du dich abgemeldet hast?! ich habe mehrfach versucht dir zu erklären, dass sich meine worte in keinster weise gegen deine person richten!
@all
sicherlich ist es gerade für personen in "unserer" situation wichtig, sich ziele zu setzen und nicht in der situation zu verharren. aber ist es bei der setzung von zielen nicht umso wichtiger, dass es sich um realistische ziele handelt, also ziele, die sich auch wirklich erreichen lassen??? was nützt es mir, wenn ich einen weg beschreite, auf dem ich schon im vorfeld zum scheitern verurteilt bin? was mache ich dann mit dieser enttäuschung???
meine einschätzung der gegenwärtigen verfassung von tränenleer war nun mal so, und genau das habe ich versucht in worte zu fassen, um so viell. auch dazu anzuregen, selbst darüber nachzudenken. nicht mehr und nicht weniger. sollte ich dabei zu "laut" gewesen sein, und habe damit die harmonie des forums gestört, dann tut es mir nicht leid...
keine angst, wird bestimmt wieder vorkommen...
andy
hallo tränenleer
du machst erstmal ein praktikum und dann wirst du
für dich entdecken ob es dir freude bringt wenn es immer
dein wunsch war dann erfülle dir diesen wunsch
du selber wirst für dich erkennen ob dir der beruf zum
krankenpfleger spass macht und ob es das richtige
für dich ist solltest du erkennen das du den beruf
ausüben kannst es gibt viele möglichkeiten in der
krankenpflege aufzusteigen z.b.die fachausbildungen
unterrichtspfleger dazu benötigst du aber das 3jährige
examen zum krankenpfleger
lasse dich nicht einschüchtern und sei stolz auf dich
das du für dich erkannt hast was du möchtest
egel welchen beruf man heute wählt überall
ist stress angezeigt aber auch nicht immer
sei stolz auf dich und lasse dich von deinen weg nicht
abbringen
ganz viel glück für dich
von chanell