Der Mensch,
man sollte meinen, ein geselliges Wesen, oder besser ein gesellschaftsfähiges Wesen.
Er stellt sich über alles,
Natur, Tiere, Mitmenschen.
Er meint, er sei der Größte,
im großen, wie im kleinen Rahmen.
Der Mensch glaubt, er wüsste, was der beste Umgang miteinander ist, teilt es jedem mit, der es wissen will, oder auch nicht.
Er ist perfekt, er macht keine Fehler.
Nur jeder andere ist missraten und fügt sich seiner Meinung nach nicht in sein gesellschaftliches Bild.
Wieso ist der Mensch so blind?
Wieso sieht er nicht, dass er selbst eine ganz andere Rolle als, als er denkt?
Wieso erkennt er nicht seine eigenen Fehler?
Er ist zu bequem.
Der Mensch
was der mensch ist - scheint eine philosophische frage zu sein.
scheinbar anssichtssache.
die philosophie kann keine fragen beantworten.
sie kann höchstens fragen stellen, und dinge in-frage-stellen.
das trifft allerdings auf jede wissenschaft zu.
nur wir menschen können bewertungen vornehmen.
lg
nagut, mein letztes posting ist auch nicht ganz richtig.
so sind es wir menschen ja, die fragen stellen, und antworten geben / bewertungen abgeben.
welche antwort oder bewertung die richtige ist, ist das 100% sicher? vielleicht ja, vielleicht nein?
was du hier thematisiert hast, wäre ja:
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenbild
mathematisch ausgedrückt:
für die frage, was der mensch ist, gibt es in der theorie unendlich- viele lösungen.
da unendlich viele menschenbilder denkbar sind *g*