Liebe ForumsbesucherInnen,
aktuell wird an der Goethe-Universität in Frankfurt eine Onlinestudie zu positiven und negativen Vorstellungsbildern und deren Zusammenhang mit dem psychischen Befinden durchgeführt.
Die dabei gewonnenen Ergebnisse sollen helfen, die Behandlung psychischer Störungen in Zukunft zu verbessern.
Für diese Studie suchen wir Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung zwischen 18 und 65 Jahren.
Dabei suchen wir speziell auch Menschen, die unter einer Depression und/oder einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden.
Die Befragung dauert ca. 50 Minuten.
Unter allen Teilnehmern, die die Befragung beenden, werden zwei iPads verlost!
Durch diesen Link gelangen Sie zur Onlinestudie und können vom PC aus an der Befragung teilnehmen:
http://ww3.unipark.de/uc/Vorstellungsbilder/ (http://ww3.unipark.de/uc/Vorstellungsbilder/)
Gerne können Sie den Link auch an Freunde und Bekannte verschicken.
Hinweis: In dieser Studie wird auch nach negativen Erlebnissen gefragt, was eventuell eine emotionale Belastung hervorrufen kann. Wenn Sie in solchen Situation extreme Reaktion von sich kennen oder bei der Bearbeitung merken, dass es Ihnen deutlich schlechter geht, empfehlen wir Ihnen, diese abzubrechen oder gar nicht erst zu beginnen.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen,
cand. psych. Yvonne Schopf und cand. psych. Leonora Vllasaliu
Bei Fragen und Problemen können Sie sich jederzeit an die Koordinatorinnen Dipl.-Psych. Marie Cloos und Dipl.-Psych. Charlotte Weßlau wenden.
Verhaltenstherapie-Ambulanz
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Institut für Psychologie
cloos@psych.uni-frankfurt.de
wesslau@psych.uni-frankfurt.de
Tel.: 069/ 798 23971
teilgenommen, uff...
... und iPad gewonnen ?
Sorry, aber ich finde es geradezu markaber, dass in einem Depressions - Suizidforum Leute, mit der Option einen iPad gewinnen zu können (aber auch grundsätzlich), für eine Onlinestudie geworben werden.
So jetzt aber hurtig, muß los zur Kaffeefahrt und mit ganz großem Glück, erstehe ich dort ja `ne Daunendecke zum Sonderpreis von 999 Euro.
Gruss Fee
Teilgenommen. Aber nicht wegen des Ipads ;-) Bin gespannt auf die Ergebnisse der Studie.
Nee Fee, an so einem IPad bin ich nicht interessiert, habe auch meine Emailadresse nicht angegeben.
LG
Epines
Liebe Epines,liebe Weird,
keinesfalls meinte ich Euch oder andere Teilnehmer. Nur die schon bekannten Personen "der Studie", die hier des Öffteren schon aufgetreten sind.
L.G. Fee
Ich mag es nicht, wenn hier in Rätseln gesprochen wird. Was ist das Problem mit dieser Studie oder den daran beteiligten Menschen, Fee?
keine probleme,alles ok,liebe freudestrahlend,
ich mag es nur nicht,wie ich ja schon schrieb.und es ist eben nicht das erste mal,dass die sich hier ihre studienteilnehmer an land ziehen.
sorry bin am weggehen
l.g. fee
yahoo ist gelöscht, schreib mal wieder
oig@gmx.de
der böse mickey ;-)
Hab auch teilgenommen
Ich auch.
Hab auch teilgenommen, komisch die wollten garkeine Adresse, wie soll man denn nun das ipad gewinnen
Na, hast doch email-addy dagelassen, oder?
sollte ja erstmal reichen
Sehr geehrte Forumsteilnehmer,
vielen Dank schon einmal für die bisherige Unterstützung.
Es tut uns Leid, wenn wir einige von Euch mit der Einstellung des Aufrufs verärgert haben sollten.
Wir versuchen mit der Studie zwar mehr über Vorstellungsbildern bei Depression herauszufinden, wollen aber auch niemanden belasten.
Da wir den Beitrag nicht herausnehmen können, sei an dieser Stelle noch einmal der oben genannte Hinweis betont, dass es sein kann, dass die Bearbeitung starke negative Emotionen hervorruft und dementsprechend für akut suizidale Personen oder solche, die in solchen Situationen mit Selbstverletzung reagieren, nicht geeignet ist.
Schätzt Eure aktuelle Situation bitte selbst ein; wenn Ihr unsicher seid, nehmt lieber nicht teil.
Mit freundlichen Grüßen
Leonora Vllasaliu
Das kann ich nur unterstützen. Ich halte mich momentan für relativ stabil, es geht mir soweit gut, ich mußte jedoch abbrechen nach den ersten Seiten, weil es mich wahnsinnig getriggert hat. Ich frage mich ernsthaft, wie Leute, denen es richtig mies geht, das durchhalten können?
lg Deja
... auch aus diesem Grund, bin ich gegen solche " STUDIENTEILNEHMER - ANWERBUNG für ein Ipod - Gewinnspiel " in einem Selbsthilfeportal über Depressionen und Selbstmord.
Aber das war und ist auch weiterhin nur meine eigene bescheidene Meinung.
L.G. Fee
Liebe Leute
Grundsätzlich nehme ich nie an Gewinnspielen teil und halte von Werbegeschenken generell nichts. Das mit der Aussicht ein Ipod zu gewinnen die Teilnahme attraktiver werden sollte, fand ich auch bedauerlich, da muss ich dir liebe Fee Recht geben. Vermutlich handelt es sich bei den Machern der Studie um Leute, die sich zuvor ein wenig mit Marktpsychologie befassten :-), leider haben sie vergessen, dass hier kein Produkt verkauft werden soll.
Viel klüger wäre es gewesen jedem Teilnehmenden direkt 50 Euro zu überweisen, da wäre ich mir sicher, dass dann auch im Knuddelchat einige bereit gewesen wären über ihre Vorstellungsbilder zu sprechen.
Meine Teilnahme an der Studie beschränkte sich hauptsächlich darauf, dass ich neugierig bin woran man z.Z. forscht und wie die Fragestellungen sind. Mich würde auch brennend interessieren wer der Hauptsponsor der Studie ist. Interessenoffenlegung ist leider nach wie vor nur wenig verbreitet.
Ein Geschenk zur Teilnahme ist uninteressant und deshalb habe ich auch meine Email-adresse nicht deponiert.
LG
Epines