Nur Ruhe - Selbsthilfeportal über Depressionen und Selbstmord

Allgemeines Nur-Ruhe Forum => Nur-Ruhe - Einfach nur Ruhe! => Thema gestartet von: daniel-boon am 13 Januar 2015, 09:50:30

Titel: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 13 Januar 2015, 09:50:30
Hat jemand Erfahrung mit dem borderline Syndrom? Mein psychatertermie meint ich hät eine persönlichkeitsstörung evtl. Borderline. Habe diverse Tests machi müssen und warte nun auf die Auswertung.
Irgendwie hab ich schoss vor dem Ergebnis.
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 15 Januar 2015, 22:08:21
Ich hab den test gemacht. 60 Punkte :-(
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: anila am 17 Januar 2015, 16:01:22
Lieber Daniel,
Ich weiss nicht,ob Du inzwischen eine angemessene Erklärung für die Diagnose Borderline gefunden hast und wie es Dir damit geht.Ich muss sagen,auch hier habe ich Aussagen über Borderliner gefunden,die mich gar nicht glücklich machen.Also werde ich doch mal meine Meinung kundtun.Zu mir haben Kollegen gesagt, Borderline ist eine Verlegenheitsdiagnose für etwas,was nicht Neurose und nicht Psychose ist,sondern zwischen beiden Krankheitsbildern pendelt.Dazu gehört eine Schwierigkeit "gesunde" Beziehungen aufzubauen,bzw aufrechtzuerhalten.Es gibt sehr viele Schwierigkeiten mit dem Körpergefühl,der Konfliktbewältigung,der Frustrationstoleranz,die angeblich kennzeichnend für Borderliner sind.Das ist ein Oberbegriff für vieles.Es gibt nicht "den" Borderliner.Ich würde es so zusammenfassen:
Für einen Borderliner ist der Umgang mit seinen Gefühlen und Erwartungen und Befürchtungen besonders schwer und der Leidensdruck ist immens.Da ist der Umgang mit anderen oft schwierig,vot allem für den Betroffenen selbst.
Aber: Es gibt sehr viele gute Therapien,Hilfsangebote dafür und vieles mehr.
Eins ist klar,man muss als Nichtbetroffener eine gewisse Toleranz haben und ein dickes Fell,wenn man mit Borderlinern befreundet ist...denn oft bricht der Kontakt ab und man weiss nicht,was los ist.
Mich hindert das nicht daran,Freundschaften einzugehen...wie gesagt,ich kenne einige.
Also:Sei nicht so bedrückt und stumm...das ist alles behandelbar.
Alles Gute anila
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: Ina am 17 Januar 2015, 16:42:05
@ Daniel:

Und was ändert das nun für Dich? Wenn Dir Borderline diagnostiziert wurde, hast Du einen Namen / Oberbegriff für Deine Erkrankung, weiter nichts. Das ändert doch nichts an den Symptomen und Schwierigkeiten, die Du hast, und wie Du Dich fühlst. Macht es einen Unterschied, ob man es Depression, Borderline oder sonstwie nennt? Wenn Dir eine gesicherte Diagnose gestellt wird, ist es leichter, eine geeignete Behandlungsmethode und (falls nötig) ein passendes Medikament für Dich zu finden und eventuell auch den Auslösern / Gründen / Ursprüngen besser auf den Grund gehen zu können. Es hat also durchaus auch positive Aspekte.

Alles Liebe

Ina
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 18 Januar 2015, 19:46:56
Verdammt jetzt fang ich auch noch an mir die arme auzuschneiden. :-(
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: -Sachmet- am 18 Januar 2015, 20:36:41
Um was genau zu erreichen?
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 18 Januar 2015, 20:53:44
Es gibt mir seltsamer Weise so was wie Erleichterung.ich hab es vor vielen Jahren schon gemacht. Wenn ich das Blut fließen sehe und den schmerz spüre weiß ich das ich noch am Leben bin.
Klingt scheisse aber ich kann es grade nicht ändern
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 19 Januar 2015, 13:13:01
Ich kann nicht aufhören mit dem scheiss. Mein arm ist übersät von den verdammten schnitten.
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: anila am 19 Januar 2015, 13:55:27
Hast Du schon mal geguckt im Erste Hilfe Kasten von InaDiva...?Bereich SSV.Siehst Du in der Übersicht diese Bereiches.Vielleicht helfen Dir die Skills.
Alles Gute anila
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 19 Januar 2015, 18:19:42
Danke,aber hilft leider nicht.
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 19 Januar 2015, 19:21:16
Auf der einen Seite ist der schmerz und auf der anderen eine gewisse Befriedigung wenn man das Blut laufen spürt. Irgendwie seltsam aber gut.
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: 21HEIDI am 22 Januar 2015, 12:55:50
Daniel:

Solange Du eine gewisse Befriedigung daran siehst,wirst Du Dich nicht ändern!!!
Das ist wie beim Alkohol,beim Naschen oder beim Rauchen!

Solange es schmeckt,solange es beruhigt,wird man nicht aufhören damit,....!(da hilft kein Psychologe,kein Alkoholentzug,keine künstl. Zigarette,kein Nikotinpflaster,u.s.w...)

Liebe Grüße,
HEIDI  ;-)
Titel: Re: borderline?
Beitrag von: daniel-boon am 22 Januar 2015, 17:40:44
Aus der Sicht habe ich es noch nicht gesehen. :-/
Ich werde es mir zu Herzen nehmen