Es geht bei der "natürlichen Ordnung" innerhalb eines Systems und ich bleibe ganz bewusst bei diesem Begriff, nicht um Glauben. Es ist gegeben. Da ändern auch unterschiedliche Sterberaten vergangener Jahrhunderte nichts.
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Gestern, Heute, Morgen. Anwesender/de. Folgender/de.
Auch in der Familie. Kinder bringen nicht ihre Eltern auf die Welt. Enkel kommen immer nachgeordnet in der 2ten folgenden Generation. Oma und Opa waren immer vorher da und dabei ist es auch egal wie wir diese Mitglieder des Systems Familie nennen würden oder ob wir für den Begriff Gegenwart eine anderen verwenden würden.
Da ist die natürlich Ordnung von Leben. Zyklen die Ablaufen. Unveränderbar. Da kann man Zetter und Mordio schreien, es ändert nichts daran das in dem Moment wo sich zwei Menschen dazu entscheiden Nachwuchs zu bekommen, dieser Nachwuchs ihnen folgt, so wie das Paar in diesem Beispiel Ihren Eltern gefolgt ist.
In einer Firma gibt es auch eine Ordnung. Ein Mensch entscheidet sich etwas aufzubauen, er macht sich zum Chef/in und ordnet sich dann innerhalb seines Betriebes andere nach.
Von mir aus hier einfach mal Bereichsleiter/in, Sekretär/in, Lagerist/in, Helfer/in. Alle diese Positionen werden nach und nach in einer natürlichen Reihenfolge, der Notwendigkeit folgend, hinzugefügt. Gilt genauso wenn es 3, 5 oder 17 Chefs/innen gibt oder 3, 5 oder 17 Sekretäre/innen.
Auch hier herrscht keine Willkür, sondern eine natürliche Ordnung. Auf den Chef, den Startpunkt des Systems Firma folgt..........
Oder in der Natur, eine Fähe sucht einen Fuchs, es wird eine Wurf Jungtiere zur Welt gebracht. Eines der Jungtiere kann im Rang, aber nie im erscheinen innerhalb des Familienverbundes Fuchs seine Erzeuger überholen.
Und hier ist das "nie" auch einfach unabänderlich. Man kann nicht "vor" die Ahnen kommen.
Sterben ist, egal in welchem Alter, nie ein überholen einer älteren Generation. Die natürliche Reihenfolge des Erscheinens, Geboren werdens, Auftauchens auf der Zeitlinie, ist unabänderlich und somit gegebener Maßen natürlich. Weil es einfach so ist. Und selbst wenn ich das System Zeit ablehne, muss ich anerkennen das etwas vorher, früher oder zu erst da war.
Da hilft dann auch kein wiederständlicher Ansatz und deshalb wies ich auch darauf hin das in der systemischen Betrachtung Sachlichkeit hilft. Auch durch meine Ablehnung einer Ordnung, trete ich nicht aus dem System in der in ihr gegebenen Ordnung heraus!
Und diese "Reihenfolge" finden wir überall! Im Universum genauso wie auf der Erde. In der Natur und dort im Bereich der Pflanzen, der Tiere und der Menschen. Jeder führt einmal in seinem Leben, jeder folgt einmal in seinem Leben. Jeder ist Ahne und jeder ist Erbe. Jeder ist Bestehend.
Nichts ist hier änderlich, ausser man möchte zb nicht das jemand einem folgt. Dann stirbt man als letzter einer langen Reihe von Menschen oder Tieren die vor einem kamen und gingen. Damit verändert man aber auch nicht die Ordnung die vor einem gegeben war, sondern beendet einfach nur ein langes und vielleicht uraltes Familiensystem welches genauso nach den beschriebenen Mechanismen, für lange Zeit bestand hatte.
Die Ordnung ändert die Beendigung dieses Systems ohne Erben rückwirkend nicht.
Jeder kann sich natürlich aus freien Stücken einfach für Ignoranz entscheiden, was ich aus systemischer Sicht natürlich als sinnlos aber auch völlig in Ordnung empfinde. Wir leben nunmal gerne auch stur nach dem Motto "die Gedanken sind frei". Gegebenfalls innerhalb einer gegebenen Ordnung und versuchsweise gegen diese.
Und das ist vielleicht das was ich auch anbieten kann. Wem das "natürlich" nicht passt, weil er sich an dem Wort reiben möchte, der kann auch "gegebene" oder "folgerichtig" als Begriff nutzen oder mir gerne andere sachlich aufzeigen. Da bin ich gar nicht festgelegt.
Natürlich folgt der Zweite auf den Ersten und der Dritten folgt diesen.
Beste Grüße