Glücksrad

Begonnen von claudi, 12 Oktober 2012, 22:14:21

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Julie

_ _ _ _ _ E _ _ _ _ _ _ _ _

B R O

Siny

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

(Jean-Jacques Rousseau)

AlterEgo

"Neue Sachlichkeit" ist keine Stilrichtung, sondern eine Lebenseinstellung- jeden Morgen wieder.

Julie

_ _ _ _ _ E _ S _ T T _ _ _

B R O

AlterEgo

"Neue Sachlichkeit" ist keine Stilrichtung, sondern eine Lebenseinstellung- jeden Morgen wieder.

Siny

Oh ha, das stimmt auf jeden Fall AlterEgo! *100 Prozent sicher bin*
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

(Jean-Jacques Rousseau)

Julie

Jau, richtig^^ Du bist gut^^

AlterEgo

Nun, ich habe etwas gemogelt, kenn mich da nicht so aus und hab' gegoogelt, was es für Sittiche gibt. Aber ich nehm an, das ist erlaubt. Also:


_ _ _ _ _ _ _ _
"Neue Sachlichkeit" ist keine Stilrichtung, sondern eine Lebenseinstellung- jeden Morgen wieder.

Siny

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

(Jean-Jacques Rousseau)

AlterEgo

_ _ _ _ _ _ _ _


Nein, kein H.
"Neue Sachlichkeit" ist keine Stilrichtung, sondern eine Lebenseinstellung- jeden Morgen wieder.

Siny

Schadööö...
Ein I?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

(Jean-Jacques Rousseau)

AlterEgo

_ _ _ _ _ _ _ _


Hi hi hi ... nein.
"Neue Sachlichkeit" ist keine Stilrichtung, sondern eine Lebenseinstellung- jeden Morgen wieder.

Kasha

kein I, kein H

ein R?

AlterEgo

_ R _ _ _ _ _ _


immer noch nicht: H, I
"Neue Sachlichkeit" ist keine Stilrichtung, sondern eine Lebenseinstellung- jeden Morgen wieder.

Siny

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

(Jean-Jacques Rousseau)